INTERESSANTE THEMEN
-
Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung
Der Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung soll den Rückgriff auf einen Sozialplan verhindern. Es ist demnach wünschenswert, die Gespräche bezüglich der Ausarbeitung und Umsetzung eines solchen Plans frühzeitig vor Eintreten einer Krisensituation zu beginnen. Der Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung......
-
Witterungsbedingte Arbeitslosigkeit
Um Arbeitsplätze zu erhalten und demzufolge Entlassungen zu vermeiden, sieht das luxemburgische Arbeitsrecht vor, dass Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Regelung für witterungsbedingte Arbeitslosigkeit zurückgreifen können. Auf Baustellen tätige Unternehmen können bei der Arbeitsagentur (Agence pour le développement de......
-
Forderungen im Rahmen einer Insolvenz
Eine Insolvenz bezeichnet die Situation eines Kaufmanns, der zahlungsunfähig und nicht mehr kreditwürdig ist. Das Insolvenzverfahren kann wie folgt eröffnet werden: per Anmeldung der Insolvenz durch den Schuldner, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist; durch gerichtliche Vorladung des Schuldners aufGläubigerForderungsanmeldungDamitUm...
VOR KURZEM AKTUALISIERT
-
Antrag auf Kurzarbeit bei höherer Gewalt infolge der Überschwemmungen
Nach den starken Regenfällen vom 14. und 15. Juli 2021, die in ganz Luxemburg zu Überschwemmungen geführt haben, und angesichts der sich daraus ergebenden Folgen für die Geschäftstätigkeit hat die Regierung beschlossen, dass die Regelung für Kurzarbeit bei höherer Gewalt......
-
Kurzarbeit ab dem 1. Juli 2021 (Antrag und Abrechnung)
Seit dem 1. Juli 2021 wird der Zugang zur Kurzarbeit gemäß den in Buch V Titel I des Arbeitsgesetzbuchs vorgesehenen Bestimmungen definiert: „Vorbeugung von Entlassungen und Aufrechterhaltung der Beschäftigung“. Mit anderen Worten: Der Zugang zur Kurzarbeit kann gegebenenfalls konjunkturell oder......
-
Sanierungsplan
Der Sanierungsplan ist ein Instrument, das im Rahmen der Anträge auf strukturell bedingte Kurzarbeit vorgesehen ist und auf einen vorausschauenden Umgang mit den Folgen der von Unternehmen geplanten Umstrukturierungen abzielt. Das Sekretariat des Konjunkturausschusses (Comité de conjoncture) steht den Unternehmen zur......