Um Personal einstellen zu können, müssen Unternehmen eine Betriebsanmeldung bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) einreichen, um sich als Arbeitgeber eintragen zu lassen.
Anhand dieser Betriebsanmeldung kann die CCSS jedem Unternehmen eine Eintragungsnummer – „Arbeitgeber-Identifikationsnummer“ (matricule-employeur) – sowie eine seinen Tätigkeiten entsprechende Beitragsklasse zuteilen.
Zielgruppe
Jeder neue Arbeitgeber, ob natürliche oder juristische Person, der zum 1. Mal Arbeitnehmer einstellen möchte, wie Einzelunternehmer, Gesellschaften, Vereinigungen usw.
Im Vorfeld zu erledigende Schritte
Gesellschaften oder natürliche Personen, deren Tätigkeit den Bestimmungen desNiederlassungsrechts unterliegt und die Personal einstellen möchten, müssen im Vorfeld eine Niederlassungsgenehmigung bei der Generaldirektion für Mittelstand (Direction générale des classes moyennes) des Ministeriums für Wirtschaft beantragen.
Fristen
Der Arbeitgeber muss innerhalb von8 Tagen nach Dienstantritt seines 1. Arbeitnehmers eine Betriebsanmeldung einreichen.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Der Arbeitgeber muss die Betriebsanmeldung anhand des Antragsformulars oder über MyGuichet.lu an die CCSS schicken.
Arbeitgeber müssen insbesondere Folgendes in ihrem Antrag angeben:
ihre 13-stellige nationale Identifikationsnummer (matricule);
wenn es sich um eine natürliche Person handelt: Name(n), Vorname(n), Adresse und Telefonnummer;
die Gesellschaftsbezeichnung und die Adresse des Gesellschaftssitzes;
das Gründungsdatum;
ihre Telefonnummer;
eine Beschreibung der Tätigkeit des Unternehmens usw.
Belege
Arbeitgeber, die ihren Sitz in Luxemburg haben, müssen dem Antrag nur Urkunden beizufügen, die nicht im RCS hinterlegt sind.
Arbeitgeber, die ihren Sitz nicht in Luxemburg haben, müssen dem Antrag eine aktuelle Kopie der offiziellen Eintragung in einem ausländischen Handelsregister (zum Beispiel: K-bis in Frankreich) beifügen.
Anmerkung: Anhand der Betriebsanmeldung kann sich das
Unternehmen bei der CCSS als Arbeitgeber eintragen lassen. Sie darf nicht mit der
Anmeldung verwechselt werden, die für jeden neu eingestellten Arbeitnehmer eingereicht werden muss, um diesen bei der Sozialversicherung anzumelden.
Pflichtmitgliedschaften
Jeder Arbeitgeber muss Mitglied sein bei:
der Unfallversicherung (Association d’assurance accident - AAA): Der Grundbeitragssatz wird zu Beginn der Tätigkeit angewandt. Dieser Satz kann durch einen individuellen Multiplikationsfaktor, den sogenannten Bonus-Malus-Faktor, der jedem Arbeitgeber von der AAA mitgeteilt wird, gesenkt oder erhöht werden;
der Mutualität der Arbeitgeber (Mutualité des employeurs), die 4 Beitragsklassen zählt. Jeder neu versicherte Arbeitgeber leistet bis zum Ende des 2. Geschäftsjahres, das auf den Abschluss der Versicherung folgt, die für Klasse 2 geltenden Beiträge (höchste Beitragsklasse). Die anwendbare Beitragsklasse wird jedes Jahr auf der Grundlage der finanziellen Abwesenheitsrate des Arbeitgebers neu ermittelt;
einem arbeitsmedizinischen Dienst: Der Arbeitgeber ist automatisch beim Multisektoriellen arbeitsmedizinischen Dienst (Service de santé multisectoriel - STM) angemeldet, es sei denn, er übermittelt innerhalb von 3 Monaten nach seiner Anmeldung bei der CCSS eine Bescheinigung über seine Mitgliedschaft bei einem anderen arbeitsmedizinischen Dienst.
Bestätigung der Anmeldung
Nach der Anmeldung schickt die CCSS dem Arbeitgeber ein Schreiben, das:
seine Anmeldung bestätigt;
die ihm zugeteilte „Arbeitgeber-Identifikationsnummer“ (matricule-employeur) enthält.
Änderungen
Die Arbeitgeber-Identifikationsnummer ist für die gesamte Dauer des Bestehens des Unternehmens gültig, es sein denn, die Rechtsform ändert sich. In diesem Fall ist eine neue Betriebsanmeldung erforderlich.
Bei Änderung der Gesellschaftsbezeichnung, des Gesellschaftssitzes oder der Kontaktadresse reicht es, die CCSS schnellstmöglich davon in Kenntnis zu setzen.
Formulare/Online-Dienste
Betriebsanmeldung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Déclaration d'exploitation au CCSS - service en ligne
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.