Bescheinigung für die Ausfuhr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
MyGuichet.lu
Großunternehmen
Selbstständige
KMU
Bei der Ausfuhr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs aus Luxemburg in ein Drittland muss der Ausführer die Gesundheitsanforderungen und die geltenden Vorschriften des Bestimmungslandes überprüfen.
Eine Gesundheitsbescheinigung, welche die Anforderungen des Landes erfüllt, in das die Ware ausgeführt wird, ist notwendig, um:
die Rückverfolgbarkeit des Erzeugnisses sicherzustellen;
die Einhaltung bestimmter Hygienestandards zu überprüfen; und
die Übertragung von Krankheiten und Parasiten zu verhindern.
Die zu erledigenden Formalitäten sind abhängig von:
der Art des Erzeugnisses; und
dem Bestimmungsland der Ware.
Zielgruppe
Jedes Lebensmittelunternehmen (natürliche oder juristische Person), das:
eine Produktions-, Verarbeitungs- oder Vertriebstätigkeit ausübt; und
für den menschlichen Verzehr bestimmte Lebensmittel tierischen Ursprungs ausführt.
Der Begriff „Lebensmittel tierischen Ursprungs, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind“, deckt alle von einem Tier stammenden Lebensmittel sowie alle tierischen Nebenprodukte ab, unabhängig davon, ob sie verarbeitet wurden oder nicht.
Beispiele: Milch, Fleisch, Eier, Fisch oder Honig. Auch lebende Tiere wie Langusten oder Muscheln, die für den Verzehr bestimmt sind, können eingeschlossen sein.
Zusammengesetzte Erzeugnisse erfordern eine Gesundheitsbescheinigung für die Ausfuhr, sobald ihre Zusammensetzung überwiegend tierischen Ursprungs ist.
Beispiele: Wurst muss eine Gesundheitsbescheinigung beigefügt werden. Eine Lasagne mit 10 % Fleischanteil benötigt keine Bescheinigung.
Allerdings bestimmt das Bestimmungsland, ob eine Gesundheitsbescheinigung erforderlich ist oder nicht.
Im Vorfeld zu erledigende Schritte
Um Zugang zum Online-Antragsformular zu erhalten, ist eine Zertifizierung des beruflichen Bereichs (siehe „Formulare / Online-Dienste“) durch die ALVA erforderlich.
Um den beruflichen Bereich zertifizieren zu lassen, ist Folgendes beizufügen:
eine Bescheinigung des Arbeitgebers, dass es sich beim Arbeitnehmer um einen zeichnungsberechtigten Vertreter des Unternehmens handelt (PDF-Scan);
eine Kopie der Gewerbegenehmigung des Unternehmens (PDF-Scan).
Vor Beginn des Vorgangs muss die antragstellende Person in Bezug auf das Bestimmungsland der Ware prüfen:
ob ein Embargo oder eine besondere Beschränkung für das betreffende Erzeugnis besteht;
welche Hygienevorschriften gelten;
ob ein Ursprungszeugnis vorgelegt werden muss, das die Gesundheitsbescheinigung begleitet;
welche Dokumente erforderlich sind, insbesondere, ob es eine spezifische Bescheinigung für das Erzeugnis und das betreffende Land gibt oder ob eine allgemeine Bescheinigung ausreicht.
In einigen Fällen verlangen die ausländischen Behörden vorab eine Zulassung des ausführenden Betriebs oder eine spezifische Registrierung auf der Grundlage einer Bewertung dieses Betriebs durch ihre Kontrollbehörde.
Fristen
Die Gesundheitsbescheinigung muss
mindestens 2 Werktage vor der Ausfuhr der Erzeugnisse beantragt werden.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Die antragstellende Person muss über MyGuichet.lu (siehe „Formulare / Online-Dienste“) einen Antrag auf Ausstellung einer Gesundheitsbescheinigung an die ALVA richten, um folgende Bescheinigungen zu erhalten:
Bescheinigung für Fischereierzeugnisse;
Bescheinigung für Fleischerzeugnisse;
Bescheinigung für frisches Fleisch;
Bescheinigung für Milcherzeugnisse für Drittstaaten;
Bescheinigung für Milch.
Die ALVA kann vom Ausführer verlangen, seinem Antrag zusätzliche Belege beizufügen (zum Beispiel die Analyseergebnisse).
Bei Milcherzeugnissen kann die Sprache, in der die Bescheinigung ausgestellt wird, in Abhängigkeit vom Bestimmungsland gewählt werden: Französisch und Englisch, Französisch und Arabisch, Chinesisch oder nur Englisch.
In den anderen Fällen muss sich die antragstellende Person bei den zuständigen Behörden des Bestimmungslandes über die Anforderungen bezüglich der zu verwendenden Sprache erkundigen. Anschließend wendet sich die antragstellende Person an die ALVA, die die Situation beurteilt.
Zu erfüllende Voraussetzungen
Lebensmittel tierischen Ursprungs, die für den ausländischen Markt bestimmt sind, müssen den luxemburgischen oder europäischen Standards entsprechen.
Dabei muss vor allem Folgendes geprüft werden:
die Lebensmittelhygiene;
die Einhaltung der Temperaturen und der Kühlkette;
die Einhaltung der mikrobiologischen Kriterien;
das Vorhandensein einer Gefahrenanalyse und kritischer Kontrollpunkte (HACCP-Grundsätze);
die Registrierung des für die Herstellung, die Verarbeitung oder den Vertrieb der Lebensmittel zuständigen Betriebs;
die Sondervorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs.
Verlangt das Drittland andere Standards oder besteht ein bilaterales Abkommen zwischen der Europäischen Union und dem Drittland oder zwischen Luxemburg und dem Drittland, prüft der Tierarzt der ALVA gezielt diese Bedingungen.
Zu diesem Zweck führt die ALVA eine Kontrolle vor Ort durch oder kann die Ergebnisse von Laboranalysen anfordern. Die ALVA bescheinigt dann, dass die Analyseergebnisse korrekt sind.
Wenn die Waren den Anforderungen entsprechen, bereitet die ALVA die Gesundheitsbescheinigung vor und händigt sie der antragstellenden Person je nach gewähltem Übermittlungsweg persönlich oder per Post aus.
Ablehnungskriterien
Die ALVA lehnt die Ausstellung der Bescheinigung ab, wenn das Analyseergebnis nicht konform ist.
Verlangt das Bestimmungsland Analysen, die nach EU-Recht nicht vorgeschrieben sind und daher nicht an den betreffenden Erzeugnissen durchgeführt werden, stellt die ALVA eine Bescheinigung aus, in der die Analysen, die nicht bescheinigt werden konnten, durchgestrichen sind.
Die antragstellende Person muss dann mit dem Bestimmungsland abklären, ob die Bescheinigung in der vorliegenden Form angenommen wird. Ist dies nicht der Fall, können die Waren vom Bestimmungsland abgelehnt werden.
Formulare/Online-Dienste
Certification de l’espace professionnel auprès de l’Administration luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire (ALVA)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Business eSpace certification by the Luxembourg Veterinary and Food Administration (ALVA)
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Demande de certificat d'exportation de produits d'origine animale destinés à la consommation humaine
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de certificat d'exportation de produits d'origine animale destinés à la consommation humaine
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Demande de certificat d'exportation de produits d'origine animale destinés à la consommation humaine
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.