Pflicht zur Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden im Rahmen der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
Unternehmen
jährlich
Großunternehmen
Selbstständige
KMU
spezifischer Sektor
Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Zahlreiche Berufssparten können mit unüblichen Geschäften konfrontiert sein, die von ihren Kunden oder potenziellen Kunden zum Zwecke der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung ausgeführt werden.
In diesem Zusammenhang ist es Aufgabe der Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung (Administration de l’enregistrement, des domaines et de la TVA - AED), die Gewerbetreibenden zu beaufsichtigen, zu überwachen und zu kontrollieren.
Im Rahmen der Aufsichtsrolle der AED müssen die Gewerbetreibenden Sorgfaltsmaßnahmen gegenüber ihren Kunden ergreifen und interne Verfahren umsetzen, um wirksam gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorzugehen.
Zielgruppe
Gewerbetreibende, die in den Zuständigkeitsbereich der Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung fallen, müssen alle in Bezug auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erforderlichen Informationen übermitteln.
Zu diesen Gewerbetreibenden gehören:
(juristische oder natürliche) Personen, die als Steuer- oder Wirtschaftsberater tätig sind;
(juristische oder natürliche) Personen, die als Dienstleister für Gesellschaften oder Treuhänder tätig sind;
Anbieter von Glücksspieldiensten;
Gewerbetreibende, die in der Freizone (Gemeinde Niederanven, Abschnitt B Senningen, Gemarkung Parishaff, L-2315 Senningerberg) tätig sind;
(juristische oder natürliche) Personen, die mit Gütern handeln, wenn die Zahlungen in bar ausgeführt oder erhalten werden und mindestens 10.000 Euro betragen, unabhängig davon, ob die Transaktion in einem einzigen Vorgang oder in mehreren Vorgängen, zwischen denen eine Verbindung zu bestehen scheint, ausgeführt wird;
im Rechnungswesen tätige Gewerbetreibende;
Immobilienmakler, die in Luxemburg niedergelassen oder tätig sind.
Fristen
Die betreffenden Gewerbetreibenden müssen den Fragebogen binnen höchstens 4 Wochen nach Aufforderung der Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung ausfüllen.
Die Gewerbetreibenden werden per Post darüber informiert, dass sie den Fragebogen innerhalb der vorgegebenen Frist und gemäß den nachstehenden Modalitäten ausfüllen und übermitteln müssen.
Vorgehensweise und Details
Verpflichtungen
Den Gewerbetreibenden obliegen verschiedene Pflichten:
ständige Sorgfaltspflicht gegenüber den Kunden: dabei kann es sich um eine vereinfachte oder eine verstärkte Sorgfalt handeln;
Einrichtung einer angemessenen internen Organisation, einschließlich einer Beurteilung der Risiken;
Zusammenarbeit mit den Aufsichts- und Justizbehörden.
Im Rahmen ihrer Pflicht zur Zusammenarbeit mit den Justizbehörden sind die Gewerbetreibenden insbesondere verpflichtet, die Meldestelle für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Cellule de renseignement financier - CRF) unverzüglich zu informieren, wenn sie wissen, den Verdacht oder berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung begangen wird.
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabe zur Kontrolle und Beaufsichtigung der Gewerbetreibenden schreibtdie AED diesen vor, einen Fragebogen zu folgenden Themen auszufüllen:
den verschiedenen innerhalb der Struktur ergriffenen Maßnahmen, um den Sorgfaltspflichten nachzukommen;
der Tatsache, dass eine angemessene interne Organisation zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung eingerichtet wurde (Ernennung eines Verantwortlichen für die Einhaltung der Berufspflichten usw.);
ob der Gewerbetreibende bereits Meldungen verdächtiger Transaktionen bei der CRF vorgenommen hat usw.
Der Gewerbetreibende muss in dem Fragebogen zudem einige Informationen bereitstellen, wie z. B.:
die Kontaktdaten des Ansprechpartners;
seine Unternehmensleiter;
seinen Umsatz;
die Zahl der Beschäftigten;
ob er seine Kunden kennt, sowie die Art der Finanzierung der von seinen Kunden durchgeführten Transaktionen (ohne jedoch die Namen seiner Kunden anzugeben);
das Bestehen einer angemessenen internen Organisation.
Übermittlung des Fragebogens
Der Fragebogen für die Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung kann über einen speziellen Assistenten auf MyGuichet.lu ausgefüllt und übermittelt werden, wofür ein LuxTrust-Zertifikat benötigt wird.
Der Fragebogen muss vom AML-Verantwortlichen (anti-money laundering) oder einer für die Einreichung des Fragebogens bevollmächtigten Person ausgefüllt und übermittelt werden.
Belege
Gemeinsam mit dem Fragebogen sind der AED folgende verfügbare Belege zu übermitteln:
eine Kopie des Risikoanalysemodells;
eine Kopie des Nachweises der Ernennung eines Verantwortlichen/Compliance Officers;
eine Kopie des eingerichteten internen Verfahrens.
Strafen
Bei Missachtung der Pflichten zur Sorgfalt, zur Einrichtung einer angemessenen internen Organisation oder zur Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden, zu denen auch die AED gehört, können verschiedene administrative Maßnahmen oder Strafen gegen den zuwiderhandelnden Gewerbetreibenden verhängt werden, wie z. B.:
eine Verwarnung;
ein Verweis;
Bußgelder;
eventuell sogar ein Entzug der Niederlassungsgenehmigung. Die AED arbeitet nämlich eng mit dem für die Wirtschaft zuständigen Minister zusammen: Auf begründete Stellungnahme der AED kann der Minister den endgültigen oder vorübergehenden Entzug der Niederlassungsgenehmigung bis zu einer erneuten Stellungnahme des Leiters der AED beschließen, sobald die Missachtung der Pflichten im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung die berufliche Ehrenhaftigkeit des Unternehmensleiters beeinträchtigt.
Formulare/Online-Dienste
AED: Fragebogen Geldwäschebekämpfung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.