SME Packages – Sustainability

Im Rahmen des Begleitprogramms SME Packages ­­­– Sustainability erhalten Sie individuelle Unterstützung bei der Ermittlung einer konkreten Lösung zur Reduzierung Ihrer Umweltauswirkungen: Durch die Senkung Ihres Energie- oder Wasserverbrauchs, die Verbesserung Ihres Abfallmanagements oder die Verringerung Ihres CO2-Fußabdrucks werden Einsparungen angestrebt.

Mit den SME Packages – Sustainability können Sie Ökonomie und Ökologie verbinden, indem Sie ein erstes konkretes Projekt mit positiven Auswirkungen in den folgenden Bereichen durchführen:

  • Energie: Implementierung von Instrumenten zur Energieeinsparung;
  • Wasser: Implementierung von Tools zur Reduzierung des Wasserverbrauchs;
  • Abfall: Implementierung von Instrumenten zur Abfallbewirtschaftung oder -reduzierung;
  • CO2-Fußabdruck: CO2-Bilanz und Aktionsplan.

Zielgruppe

Jedes Unternehmen, das:

  • über eine Niederlassungsgenehmigung der Generaldirektion für Mittelstand des Ministeriums für Wirtschaft verfügt;
  • die Bedingungen für KMU in Bezug auf Personal, Jahresumsatz und Jahresbilanz erfüllt;
  • seinen Sitz in Luxemburg hat.

Im Vorfeld zu erledigende Schritte

Ein Unternehmen, das sich für die SME Packages – Sustainability interessiert, muss sich zunächst an das Team des House of Entrepreneurship der Handelskammer oder an die Abteilung eHandwierk der Handwerkskammer (für Handwerksbetriebe) wenden.

Das Unternehmen muss sich zwingend einer Voranalyse des House of Entrepreneurship oder der Handwerkskammer unterziehen, was dem Unternehmen beim Ausfüllen des Formulars zur Beantragung des Zuschusses hilft.

Kosten

Um in den Genuss des Programms SME Packages – Sustainability kommen zu können, muss das Unternehmen ein Projekt mit einem Wert zwischen 6.650 Euro (zzgl. MwSt.) und 25.000 Euro (zzgl. MwSt.) durchführen.

Vorgehensweise und Details

Höhe des Zuschusses

Die von der Generaldirektion für Mittelstand des Ministeriums für Wirtschaft gewährte finanzielle Unterstützung zur Implementierung der Lösung mit positiven Auswirkungen beläuft sich auf einen festen Betrag von 5.000 Euro.

Der Zuschuss wird nach der Umsetzung des Pakets an das Unternehmen ausgezahlt.

Ablauf

Voranalyse Ihrer aktuellen Situation

Vereinbaren Sie einen Termin beim House of Entrepreneurship der Handelskammer oder bei der Abteilung eHandwierk der Handwerkskammer (für Handwerksbetriebe), um eine Voranalyse Ihrer aktuellen Situation im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung zu erhalten, wodurch vorrangige Maßnahmen ermittelt werden können.

Definition Ihres Pakets und Wahl des Anbieters

Sie wählen Ihr Paket sowie den Anbieter, der Ihren Erwartungen am besten entspricht. Sie legen gemeinsam ein Angebot zwischen 6.650 Euro (zzgl. MwSt.) und 25.000 Euro (zzgl. MwSt.) fest.

Einreichung und Bestätigung Ihres Antrags auf Unterstützung

Das House of Entrepreneurship und die Abteilung eHandwierk (für Handwerksbetriebe) begleiten Sie bei der Vorbereitung Ihres Antrags auf Unterstützung.

Ihr Antrag wird dem Validierungsausschuss (bestehend aus den beiden Kammern, Luxinnovation, der Klima-Agence und der Generaldirektion für Mittelstand des Ministeriums für Wirtschaft) vorgelegt, der ihn analysiert und eine Entscheidung trifft.

Nach Bewilligung des Antrags können Sie mit der Validierung der veranschlagten Kosten und der Umsetzung des Projekts fortfahren.

Implementierung des Pakets

Der Anbieter setzt die nachhaltige Lösung entsprechend dem gewählten Paket um.

Bewertung Ihres Pakets

Sobald die Begleitung durch den Anbieter abgeschlossen ist, erfolgt im Rahmen eines Treffens eine Auswertung im Hinblick auf Ihre Zufriedenheit und die erzielten Einsparungen. Damit gilt das Projekt als abgeschlossen.

Ihr Voucher

Sie bezahlen die Abschlussrechnung an den Anbieter. Die Generaldirektion für Mittelstand des Ministeriums für Wirtschaft überweist Ihnen einen Pauschalzuschuss in Höhe von 5.000 Euro.

Gut zu wissen

Sehen Sie sich das Video des Ministeriums für Wirtschaft über das Begleitprogramm SME Packages – Sustainability an.

Formulare/Online-Dienste

Démarche de demande d'aide en faveur des entreprises

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Zuständige Kontaktstellen

FÜR ALLE WIRTSCHAFTSZWEIGE AUSSER HANDWERK (Handel, Horeca, Dienstleistungen, freie Berufe usw.)

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

FÜR ALLE HANDWERKSBETRIEBE

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am