Antrag auf Auszahlung von Beihilfen für Unternehmen

Das Ministerium für Wirtschaft gewährt Unternehmen mehrere Arten von Beihilfen:

Unternehmen, die in den Genuss einer dieser Beihilfen gelangen, müssen die Auszahlung online auf MyGuichet.lu beantragen.

Die Beihilfe (Kapitalsubvention oder rückzahlbarer Vorschuss) wird in der Regel nach Fertigstellung des jeweiligen Projekts ausgezahlt. Entsprechend der Durchführung der Investitionen können jedoch eine oder mehrere Anzahlungen geleistet werden.

Zielgruppe

Jedes Unternehmen, dem eine Beihilfe vom Ministerium für Wirtschaft bewilligt wurde.

Fristen

Der Antrag auf Auszahlung muss vor dem Datum übermittelt werden, das als Ausschlussdatum auf dem Bescheid über die Bewilligung der Beihilfe oder der Vereinbarung angegeben ist.

Vorgehensweise und Details

Antragstellung

Das Unternehmen muss seinen Antrag auf Auszahlung der Beihilfe mithilfe eines Online-Assistenten auf MyGuichet.lu einreichen.

Die Person, die den Antrag einreicht (die antragstellende Person selbst oder eine bevollmächtigte Person), benötigt:

  • ein LuxTrust-Produkt (zum Beispiel: Token, Smartcard oder Signing Stick); oder
  • einen elektronischen Personalausweis.

Wie wird ein beruflicher Bereich auf MyGuichet.lu erstellt?

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  • Die Person, die den Antrag einreicht, nutzt MyGuichet.lu zum ersten Mal und hat daher noch keinen persönlichen Bereich:
    Die Erstellung des Bereichs erfolgt in 2 Schritten:
    1. Registrierung als Nutzer;
    2. Erstellung des beruflichen Bereichs.

    Ein Tutorial im Video- oder PDF-Format hilft Ihnen dabei.

  • Die Person, die den Antrag einreicht, ist bereits MyGuichet.lu-Nutzer und verfügt über einen privaten Bereich: Ein neuer beruflicher Bereich muss erstellt werden.
    Ein Tutorial im Video- oder PDF-Format hilft Ihnen dabei.

Hier geht es zu den Anleitungen für die Nutzung von MyGuichet.lu.

Erforderliche Informationen

Das Unternehmen muss einige Angaben machen:

  • die Höhe der entstandenen Kosten nach Kategorie und nach Beihilfeart für den vom Antrag betroffenen Zeitraum; und
  • die im Bescheid oder der Vereinbarung enthaltenen wesentlichen Informationen (Aktenzeichen, Höhe der bewilligten Beihilfe, Umfang der Beihilfe usw.).

Ausführliche oder zusammenfassende Aufstellung der Kosten

Das Unternehmen kann wählen zwischen:

  • einer ausführlichen Aufstellung der Kosten: Sämtliche entsprechenden Rechnungen müssen eingegeben werden. Diese Art der Aufstellung wird empfohlen, wenn bis zu 10 Rechnungen eingegeben werden müssen;
  • und einer zusammenfassenden Aufstellung der Kosten: Der Gesamtbetrag pro Kostenkategorie und Beihilfeart ist anzugeben. In diesem Fall muss das Unternehmen eine Aufstellung der Rechnungen einreichen.
Hinweis: Die Dateigröße darf pro Rechnung höchstens 15 MB betragen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Belege als ZIP-Datei hochzuladen.

Belege

Die Antragsunterlagen müssen insbesondere folgende Angaben und Dokumente enthalten:

  • Belege über alle entstandenen Kosten: Rechnungen, Personalkosten; und
  • Zahlungsbeleg für diese Kosten und Ausgaben (Bankauszug).

Das Unternehmen muss diese Belege am Ende des Vorgangs hinzufügen.

Formulare/Online-Dienste

Démarche de demande de paiement

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Pièces à joindre à la démarche en ligne MyGuichet.lu de demande de paiement

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Zuständige Kontaktstellen

 FÜR FEI-, UMWELT-, REGIONALE BEIHILFEN:

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

 FÜR KMU:

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am