Gesellschaften, wirtschaftliche Interessengemeinschaften (groupement d'intérêt économique - GIE) und natürliche Personen können ihr berufliches Vermögen samt Aktiva und Passiva im Rahmen einer beruflichen Zuteilung auf eine andere Struktur (Unternehmen usw.) übertragen.
Zielgruppe
Natürliche oder juristische Personen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.
Eine Transaktion zum Übertragen des beruflichen Vermögens mit einer ausländischen Gesellschaft, GIE oder natürlichen Person ist ebenfalls mit einer ausländischen Gesellschaft oder natürlichen Person möglich, sofern deren geltendes nationales Recht dem nicht entgegensteht.
Voraussetzungen
Die Übertragung des beruflichen Vermögens ist nur möglich, wenn das Bestandsverzeichnis einen Vermögensüberschuss aufweist.
Vorgehensweise und Details
Vorbereitung der Umwandlung
Die Verwaltungsorgane der betroffenen Rechtsträger bereiten einen Übertragungsplan vor.
Der Übertragungsplan enthält folgende Angaben:
die Rechtsform;
die Bezeichnung oder den Namen;
den Gesellschafts- oder Wohnsitz der an der Übertragung beteiligten Parteien;
ein Bestandsverzeichnis mit einer genauen Bezeichnung der Teile des Aktiv- und Passivvermögens, die übertragen werden;
den Gesamtwert der übertragenen Aktiva und Passiva;
gegebenenfalls die Gegenleistung.
Der Übertragungsplan wird mindestens einen Monat vor der Hauptversammlung, die die Übertragung beschließen soll, zum Zwecke der Veröffentlichung in der Elektronischen Sammlung der Gesellschaften und Vereinigungen (Recueil électronique des sociétés et associations - RESA) beim Handels- und Firmenregister (Registre de commerce et des sociétés - RCS) von jeder der an der Übertragung beteiligten Parteien eingereicht.
Durchführung der Übertragung
Die Spaltungsregeln, abgesehen von den Auswirkungen der Spaltung, gelten für die Übertragung, wenn:
die an der Übertragung beteiligten Parteien Gesellschaften mit Rechtspersönlichkeit sind;
die Gesellschafter der übertragenden Gesellschaft oder Interessengemeinschaft Aktien oder Gesellschaftsanteile der übernehmenden Gesellschaft erhalten.
Der Rechenschaftsbericht über die Übertragung wird vom Verwaltungsorgan jeder Gesellschaft erstellt.
In diesem Bericht werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des Übertragungsvorhabens erklärt und begründet. Er enthält Angaben zu:
dem Ziel und den Auswirkungen der Vermögensübertragung;
dem Übertragungsvertrag;
der Gegenleistung für die Übertragung.
Der Vermögensübergang erfolgt, sobald die entsprechenden Beschlüsse durch die am Übergang beteiligten Gesellschaften gefasst wurden.
Rechte der Gläubiger, Anleihegläubiger und Inhaber von mit Sonderrechten verbundenen Wertpapieren
Im Rahmen einer Übertragung des beruflichen Vermögens werden die Rechte von Dritten vorbehalten.
Haftung
Wenn ein Teil des zu übertragenden Aktivvermögens nicht auf der Grundlage des Übertragungsplans zugeteilt werden kann und nicht über seine Zuteilung entschieden werden kann, verbleibt er beim Übertragenden.
Wenn ein Teil des zu übertragenden Passivvermögens nicht auf der Grundlage des Übertragungsplans zugeteilt werden kann und nicht über seine Zuteilung entschieden werden kann, haften die an der Übertragung beteiligten Parteien solidarisch.
Die solidarische Haftung des Übernehmers ist jedoch auf die Höhe des ihm zugeteiltenNettoaktivvermögens beschränkt.
Die an der Übertragung beteiligten Parteien haften während 3 Jahren solidarisch für die Befriedigung der vor der Vermögensübertragung entstandenen Verbindlichkeiten.
Ansprüche gegenüber dem Übertragenden verjähren 3 Jahre nach der Veröffentlichung der Vermögensübertragung in der RESA. Wird die Forderung erst nach dieser Veröffentlichung fällig, läuft die Verjährung ab dem Fälligkeitsdatum.
Gläubiger
Die an der Übertragung des beruflichen Vermögens beteiligten Parteien müssen Sicherheiten stellen, wenn die Gläubiger dies fordern, unter der Bedingung, dass:
die solidarische Haftung vor Ablauf der 3-jährigen Frist endet;
die Gläubiger nachweisen, dass die solidarische Haftung keinen ausreichenden Schutz bietet.
Gläubiger, deren Forderung nicht von der Übertragung betroffen ist, können ebenfalls die Stellung von Sicherheiten fordern.
Die Gläubiger können ihren Antrag beim Vorsitzenden des Bezirksgerichts am Sitz des Schuldners einreichen.
Die an der Übertragung beteiligen Parteien, die Sicherheiten stellen müssen, können stattdessen die Forderung begleichen, sofern dadurch kein Schaden für die anderen Gläubiger entsteht.
Veröffentlichung der Übertragung
Die Übertragung ist Dritten gegenüber erst ab ihrer Veröffentlichung in der RESA wirksam.
Nichtigkeit der Übertragung
Zur Nichtigkeit der Übertragung des beruflichen Vermögens kommt es nur unter den folgenden Bedingungen:
die Nichtigkeit wird durch einen Gerichtsbeschluss verkündet;
aufgrund einer fehlenden schriftlichen oder notariellen Urkunde, falls erforderlich, oder;
im Falle der Nichtigkeit des Beschlusses der Hauptversammlung einer an der Vermögensübertragung beteiligten Gesellschaft.
Eine Nichtigkeitsklage ist nicht mehr möglich:
nach Ablauf einer Frist von 6 Monaten ab dem Datum, ab dem die Vermögensübertragung gegenüber demjenigen, der die Nichtigkeit geltend macht, wirksam ist, oder;
wenn die Situation bereinigt wurde.
Wenn die Beseitigung des Mangels, der gegebenenfalls die Nichtigkeit des Übergangs bewirkt, möglich ist, gewährt das Gericht den betroffenen Gesellschaften eine Frist zur Bereinigung der Situation.
Der Gerichtsbeschluss zur Nichtigerklärung der Vermögensübertragung muss Gegenstand einer Veröffentlichung in der RESA sein.
Der Drittwiderspruch gegen den Beschluss zur Nichtigerklärung der Vermögensübertragung ist nach dem Ablauf einer Frist von 6 Monaten ab der Veröffentlichung in der RESA nicht mehr zulässig.
Die Gültigkeit der Verpflichtungen des Übernehmenden bleibt vom Beschluss zur Nichtigerklärung der Vermögensübertragung unberührt.
Das übernehmende Unternehmen erfüllt die ihm obliegenden Verpflichtungen, die:
nach dem Zeitpunkt entstanden sind, ab dem der Vermögensübertragung wirksam wurde;
vor dem Zeitpunkt entstanden sind, an dem der Beschluss zur Nichtigerklärung der Vermögensübertragung veröffentlicht wurde.
Das übertragende Unternehmen erfüllt diese Verpflichtungen gleichermaßen.
Die Haftung des übernehmenden Unternehmens ist jedoch auf die Höhe des ihm zugeteilten Nettoaktivvermögens beschränkt.
Auswirkungen der Übertragung
Die Übertragung des beruflichen Vermögens führt von Rechts wegen zur Übertragung der im Bestandsverzeichnis aufgeführten Aktiva und Passiva auf den Empfänger.
Die Übertragung von gewerblichen und geistigen Eigentumsrechten sowie von dinglichen Rechten, bei denen es sich nicht um dingliche Sicherheiten auf beweglichen und unbeweglichen Gütern handelt, ist gegenüber Dritten nur unter den in den Sondergesetzen zur Regelung dieser Transaktionen vorgesehenen Bedingungen wirksam.
Die Umwandlung ist Dritten gegenüber erst nach der Veröffentlichung in der RESA wirksam.
Formulare/Online-Dienste
Muster einer Gesellschaftssatzung einer SA
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Modèle d'un acte constitutif d'une société anonyme de droit luxembourgeois
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Model of memorandum of association for a Luxembourg SA
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.