Die qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) beantragen – CCP, DAP, DT, Abschlusszeugnis des allgemeinen Sekundarunterrichts und Meisterbrief
Berufsbefähigungszeugnis (certificat de capacités professionnelles - CCP);
Diplom über die berufliche Reife (diplôme d'aptitude professionnelle - DAP);
Techniker-Diplom (technische Fachhochschulreife) (diplôme de technicien - DT);
Abschlusszeugnis des allgemeinen Sekundarunterrichts (diplôme de fin d’études secondaires de l’enseignement secondaire général);
Meisterbrief im Handwerk (brevet de maîtrise de l’artisanat).
Die durch die Anerkennung erworbenen Diplome sind gleichwertig mit den durch die Ausbildung erworbenen Diplomen.
Für diese Qualifikationen müssen die Interessenten ihren Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen bei der Abteilung für Berufsausbildung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend (Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse - MENEJ) einreichen.
Der Antrag kann wie folgt eingereicht werden:
über die Plattform MyGuichet.lu mit Authentifizierung über ein LuxTrust-Produkt oder einen elektronischen Personalausweis (eID); oder
Jede Person kann ein VAE-Verfahren beantragen, wenn sie 5.000 Stunden (in mindestens 3 Jahren) Berufserfahrung in einem Bereich nachweisen kann, der im Zusammenhang mit der gewünschten Qualifikation steht.
Die durch die VAE erworbenen Titel und Diplome ermöglichen der betreffenden Person beispielsweise, die Qualifikationen nachzuweisen, die erforderlich sind für:
eine Anmeldung zu bestimmten Ausbildungen;
den Zugang zu bestimmten Berufen.
Voraussetzungen
Vor der Einreichung ihres Antrags müssen sich die Bewerber bei der Organisation, die für die Ausbildung für das angestrebte Diplom der Berufsausbildung, des allgemeinen Sekundarunterrichts oder für den Meisterbrief zuständig ist, über die Voraussetzungen für die Anerkennung von erworbenen Kompetenzen informieren.
Sämtliche beruflichen (vergüteten oder nicht vergüteten) und außerberuflichen Tätigkeiten (Vereinstätigkeit, ehrenamtliche Tätigkeit usw.) können Gegenstand einer VAE sein.
Die besagten erworbenen Kompetenzen müssen im Zusammenhang mit der angestrebten Qualifikation stehen.
Fristen
Antrag auf Zulassung
Es gibt keine Frist für die Einreichung des Antrags auf Zulassung.
Antrag auf grundsätzliche Anerkennung
Die Fristen für die Einreichung des Antrags auf grundsätzliche Anerkennung werden dem Bewerber mitgeteilt, nachdem dem Antrag auf Zulassung stattgegeben wurde.
Kosten
Mit dem Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen ist eine Gebühr in Höhe von 25 Euro zu entrichten. Dieser Betrag ist auf das folgende Konto der Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung (AED) einzuzahlen:
IBAN: LU76 0019 5955 4404 7000 BIC: BCEELULL
Folgende Informationen müssen bei der Überweisung angegeben werden:
der Wortlaut „Paiement, validation des acquis de l’expérience (rgd du 11 janvier 2010)“ (Zahlung, qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (großherzogliche Verordnung vom 11. Januar 2010)); und
Name und Vorname der antragstellenden Person.
Vorgehensweise und Details
Erster Schritt: Antrag auf Zulassung
Für die Beantragung einer qualifizierenden Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) zur Erlangung eines Zeugnisses, Diploms oder Meisterbriefs muss der Bewerber einen Antrag auf Zulassung an die Stelle zur qualifizierenden Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE-Stelle) des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend richten.
Der Antrag auf Zulassung kann online über MyGuichet.lu gestellt werden. Der Online-Antrag:
setzt eine Authentifizierung mit einem LuxTrust-Produkt oder einem elektronischen Personalausweis (eID) voraus; und
erfolgt über den privaten Bereich der Bewerber.
Der Online-Antrag ist momentan nur auf Französisch verfügbar.
Personen, die noch keinen privaten Bereich auf MyGuichet.lu haben, können sich unser Tutorial anschauen, das Schritt für Schritt durch die Erstellung eines privaten Bereichs führt.
Der Antrag auf Zulassung kann auch über die App MyGuichet.lu gestellt werden. Hierfür muss die antragstellende Person:
Die Unterlagen für den Antrag auf Zulassung können unter „Formulare/Online-Dienste“ heruntergeladen werden. Die Unterlagen sind auf Französisch und Deutsch verfügbar.
Der Bewerber muss diese samt allen erforderlichen Belegen per Einschreiben an folgende Adresse schicken:
Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse Validation des acquis de l’expérience 29, Rue Aldringen L-2926 Luxembourg
Belege
Im Antrag ist insbesondere das angestrebte Zeugnis, Diplom oder der angestrebte Meisterbrief anzugeben. Folgende Belege sind beizufügen:
amtliche Belege wie ein Sozialversicherungsnachweis und eine Kopie des Arbeitsvertrags (oder eine Arbeitsbescheinigung bzw. die Lohnzettel) als Nachweis der Tätigkeiten als Arbeitnehmer;
im Falle von Selbstständigen: einen Sozialversicherungsnachweis;
bei ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinigungen: vom Vorsitz der Vereinigung ausgestellte Bescheinigungen;
bei privaten Tätigkeiten: eidesstattliche Erklärungen;
Fotokopien der Zeugnisse, Diplome oder Befähigungsnachweise, Notenaufstellungen, Bescheinigungen der Einheiten oder Module, VAE-Entscheidungen, Bescheinigungen der Teilnahme an Praktika oder Abschlusszeugnisse von Ausbildungen bzw. Schulungen;
eine Kopie des Identitätsnachweises;
eine Kopie des Zahlungsbelegs über die Gebühr von 25 Euro.
Belege, die nicht in einer der Amtssprachen Luxemburgs (Luxemburgisch, Französisch, Deutsch) verfasst sind, müssen zusammen mit einer Übersetzung eines vereidigten Übersetzers eingereicht werden.
Die eingesendeten Belege werden der antragstellenden Person nicht zurückgesandt. Es ist daher darauf zu achten, dass ausschließlich Kopien der Dokumente eingesandt werden.
Das Ministerium kann
jedes sonstige für erforderlich erachtete Dokument verlangen, um die Akte zu ergänzen.
Zweiter Schritt: Antrag auf grundsätzliche Anerkennung
Wird ein Antrag auf Zulassung angenommen, muss der Bewerber einen zweiten, detaillierten Antrag auf grundsätzliche Anerkennung stellen.
In diesem Antrag sind die Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen mit unmittelbarem Bezug auf das Diplom detailliert anzugeben.
Eine Anerkennungskommission prüft die Bewerbungsunterlagen und berät sich. Gegebenenfalls kann sie Folgendes verlangen:
ein Gespräch mit den Bewerbern; oder
eine Beobachtung der Bewerber in einer nachgestellten oder realen Situation.
Danach wird die Entscheidung der Kommission den Bewerbern mitgeteilt.
Beantragung über MyGuichet.lu
Der Antrag auf grundsätzliche Anerkennung kann online über MyGuichet.lu gestellt werden. Der Online-Antrag:
setzt eine Authentifizierung mit einem LuxTrust-Produkt oder einem elektronischen Personalausweis (eID) voraus; und
erfolgt über den privaten Bereich der Bewerber.
Der Online-Antrag ist momentan nur auf Französisch verfügbar.
Der Antrag auf grundsätzliche Anerkennung kann auch über die App MyGuichet.lu gestellt werden. Hierfür muss die antragstellende Person:
Die Unterlagen für den Antrag auf grundsätzliche Anerkennung können unter „Formulare/Online-Dienste“ heruntergeladen werden. Die Unterlagen sind auf Französisch und Deutsch verfügbar.
Der Bewerber muss diese per Einschreiben an folgende Adresse schicken:
Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse Validation des acquis de l’expérience 29, Rue Aldringen L-2926 Luxembourg
Bei einem Antrag auf dem Postweg ist der Poststempel maßgebend.
Gut zu wissen
Betreuungsdienst
Das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend bietet einen Betreuungsdienst an. Die Betreuung kann folgende Formen annehmen:
Gruppen-Workshops; oder
persönliche Gespräche mit Betreuern.
Die Betreuung:
ist fakultativ, aber wird dringend empfohlen; und
wird auf Französisch, Deutsch und Luxemburgisch angeboten.
Die Betreuung, die den Bewerbern angeboten wird, besteht aus folgenden Schritten:
den Bewerbern methodische Hilfestellung anbieten;
die Bewerber über das Rahmenprogramm des angestrebten Zeugnisses, Diploms oder Meisterbriefs zu informieren;
die Bewerber bei der Vorbereitung ihrer Unterlagen für die Validierungskommission auf der Grundlage ihrer beruflichen und/oder außerberuflichen Erfahrung begleiten, unterstützen und beraten.
Darüber hinaus bietet die Abteilung für Erwachsenenbildung (Service de la formation des adultes - SFA) in der Maison de l’orientation in Luxemburg-Stadt den Bewerbern Orientierungshilfe. Das Beratungspersonal der SFA ist verfügbar:
montags von 13.00 bis 17.00 Uhr; und
dienstags bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Das Beratungspersonal ist erreichbar:
telefonisch unter der Nummer (+352) 247-65181; und
Anerkennung erworbener Kompetenzen – Antrag auf Zulassung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Validation des acquis de l’expérience – Demande de recevabilité
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Anerkennung erworbener Kompetenzen – Antrag auf Zulassung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Validation des acquis de l’expérience – Demande de recevabilité
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Anerkennung erworbener Kompetenzen – Antrag auf grundsätzliche Anerkennung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Validation des acquis de l’expérience – Demande de validation sur le fond
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Anerkennung erworbener Kompetenzen – Antrag auf grundsätzliche Anerkennung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Validation des acquis de l’expérience – Demande de validation sur le fond
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.