Die berufliche Anerkennung eines im Ausland erworbenen Bildungsnachweises beantragen (Zugang zu einem reglementierten Beruf auf Hochschulebene)
MyGuichet.lu
gebührenpflichtig
Nichtansässige
Gebietsansässige
spezifischer Sektor
Die Ausübung bestimmter Berufe (sogenannter reglementierter Berufe) bedarf im Vorfeld einer Zulassung durch den zuständigen Minister.
In bestimmten Fällen ist die berufliche Anerkennung des Diploms eine Voraussetzung für die Erteilung der Zulassung. Das Ministerium für Hochschulwesen und Forschung ist für die Anerkennung von ausländischen Diplomen des Hochschulwesens im Hinblick auf den Zugang zu den reglementierten Berufen zuständig.
Bei der beruflichen Anerkennung geht es lediglich um den Zugang zu einem reglementierten Beruf. Sie berechtigt nicht zur Führung eines akademischen Titels und gibt keinen Aufschluss über die Niveaustufe des luxemburgischen Qualifikationsrahmens (CLQ). Nähere Informationen über die Eintragung in das Register für Bildungsnachweise und die damit verbundenen Anerkennungskriterien sind dem Informationstext „Akademische Anerkennung“ zu entnehmen.
Hinweis: In den Sektorenberufen (
Krankenpfleger für allgemeine Pflege,
Hebammen und
Architekten) sind die
Inhaber eines Bildungsnachweises nach Anhang V der
Richtlinie 2005/36/EG vom Anerkennungsverfahren
befreit. Sie können direkt eine Zulassung beim zuständigen Minister beantragen.
medizinisch-technischer Assistent in der Chirurgie, medizinisch-technischer Laborassistent, medizinisch-technischer Radiologieassistent (assistant technique médical en chirurgie, assistant technique médical de laboratoire, assistant technique médical de radiologie);
Diätassistent (diététicien);
Ergotherapeut (ergothérapeute);
Krankenpfleger, Anästhesie- und Reanimations-Krankenpfleger, graduierter Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Krankenpfleger in der Psychiatrie (infirmier, infirmier en anesthésie et réanimation, infirmer gradué, infirmier en pédiatrie, infirmier psychiatrique);
Laborant (laborantin);
Physiotherapeut (masseur-kinésithérapeute);
Logopäde (orthophoniste);
Osteopath (ostéopathe);
Orthoptist (orthoptiste);
Heilpädagoge (pédagogue curatif);
Podologe (podologue);
Psychomotoriktherapeut (rééducateur en psychomotricité);
Der Regelungsbefugnis des Ministeriums für Wirtschaft unterliegende Berufe
Folgende Berufe unterliegen der Regelungsbefugnis der Generaldirektion für Mittelstand (Direction générale des Classes moyennes) des Ministeriums für Wirtschaft:
Betreffende Personen, die einen der oben genannten freien Berufe ausüben, der im Zuständigkeitsbereich der Generaldirektion für Mittelstand des Ministeriums für Wirtschaft liegt, müssen im Vorfeld einen Antrag auf Niederlassungsgenehmigung bei dieser Generaldirektion stellen.
Hinweis: Nur
Personen mit einem Diplom, das die Kriterien für die direkte Bewilligung des Niederlassungsrechts nicht erfüllt, werden vom Ministerium für Wirtschaft gebeten, einen Antrag auf berufliche Anerkennung zu stellen.
Kosten
Für Anträge auf berufliche Anerkennung ist im Vorfeld eine Gebühr in Höhe von 75 Euro pro Anerkennung und Beruf zu entrichten.
Die Gebühr ist auf folgendes Konto zu überweisen:
IBAN: LU36 0019 5955 4436 2000 BIC: BCEELULL Name des Empfängers: Administration de l’enregistrement, des domaines et de la TVA Verwendungszweck: Taxe reconnaissance des diplômes (Gebühr Diplomanerkennung), MESR, Name des Antragstellers, Datum des Antrags
Hinweis: Eine Ablehnung der Anerkennung berechtigt nicht zur Rückerstattung der Gebühr.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Die Anträge auf Anerkennung können online über MyGuichet.lu gestellt werden. Für den Online-Antrag wird kein LuxTrust-Produkt oder elektronischer Personalausweis (eID) benötigt.
Nach Übermittlung des Antrags erfolgen die Kommunikation sowie jede Mitteilung einer Änderung des Bearbeitungsstatus des Antrags per E-Mail.
Der Antrag kann auch per Post gestellt werden. Das Formular und die erforderlichen Belege sind an folgende Adresse zu schicken:
Ministère de l’Enseignement supérieur et de la Recherche 18-20, montée de la Pétrusse L-2327 Luxembourg
Das Antragsformular kann unten in der Rubrik „Formulare/Online-Dienste“ heruntergeladen werden.
Um
die Bearbeitung des Antrags zu beschleunigen, sollte sich die antragstellende Person vergewissern, dass alle erforderlichen Informationen im Antrag enthalten sind und alle erforderlichen Belege beigefügt wurden.
Belege
Dem Antrag müssen folgende Belege beigefügt werden:
Kopie des oder der Bildungsnachweise: Diplom, Zeugnis, Notenaufstellung, Bescheinigung, Diplomzusatz usw.;
offizielle Dokumente zum Nachweis der Berufserfahrung, falls vorhanden: Kopie des Arbeitsvertrags, Bescheinigung des Arbeitgebers usw.;
offizielle Dokumente zum Nachweis der rechtmäßigen Niederlassung oder der Anerkennung der Berufsqualifikationen in einem oder mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), falls vorhanden: Kopie der Zulassung, Beschluss über die Anerkennung der Gleichwertigkeit, Bescheinigung über die Zugehörigkeit zu einer Berufskammer usw.;
Kopie eines Identitätsnachweises (Vorder- und Rückseite);
Kopie des gültigen luxemburgischen Aufenthaltstitels für Personen, die nicht aus einem Mitgliedstaat der EU oder einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz stammen;
Beleg über die Entrichtung der Gebühr;
gegebenenfalls weitere zweckdienliche Nachweise.
Übersetzung der Unterlagen
Den Dokumenten muss eine englische, französische, deutsche oder luxemburgische Übersetzung beiliegen, sofern diese Dokumente oder eines davon in einer anderen Sprache als einer dieser 4 Sprachen ausgestellt wurden.
Bearbeitung des Antrags
Nach der Prüfung des Antrags auf Anerkennung wird der Beschluss dem Antragsteller per Post mitgeteilt. Es kann sich dabei handeln um:
einen Beschluss zur direkten Anerkennung; oder
einen Beschluss zur Gewährung von Ausgleichsmaßnahmen; oder
einen ablehnenden Beschluss.
Beschluss zur direkten Anerkennung
Im Falle eines Beschlusses zur direkten Anerkennung muss der Antragsteller die Zulassung für den Beruf bzw. das Niederlassungsrecht beim zuständigen Ministerium beantragen.
Beschluss zur Gewährung von Ausgleichsmaßnahmen
Der Beschluss zur Gewährung von Ausgleichsmaßnahmen (Eignungsprüfung oder Anpassungslehrgang) gründet auf der Feststellung wesentlicher Unterschiede zwischen:
den theoretischen Kenntnissen und den erworbenen praktischen Kompetenzen des Antragstellers; und
dem durch das luxemburgische Gesetz bzw. die luxemburgischen Vorschriften festgelegten Berufsbild.
Im Falle eines Beschlusses zur Gewährung von Ausgleichsmaßnahmen ist die berufliche Anerkennung durch das Bestehen einer Eignungsprüfung und/oder eines Anpassungslehrgangs bedingt. Mit diesen Maßnahmen sollen die Unterschiede ausgeglichen werden, die zwischen den Qualifikationen des Antragstellers und dem Berufsbild in Luxemburg festgestellt wurden.
Die Informationen zu den Modalitäten des Anpassungslehrgangs bzw. der Eignungsprüfung sind im Schreiben dargelegt, mit dem der Beschluss zur Gewährung von Ausgleichsmaßnahmen mitgeteilt wird.
Nach Erhalt der beruflichen Anerkennung infolge der bestandenen Ausgleichsmaßnahmen muss die Zulassung für den Beruf bzw. das Niederlassungsrecht beim zuständigen Ministerium beantragt werden.
Ablehnender Beschluss
Im Falle einer Ablehnung des Antrags auf berufliche Anerkennung kann die betreffende Person die behördliche Entscheidung, gegen die unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen die üblichen Rechtsbehelfe (außergerichtlicher Rechtsbehelf, gerichtlicher Rechtsbehelf) eingelegt werden können, anfechten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, sich an die Ombudsperson zu wenden.
Achtung: Die Ausübung eines reglementierten Berufs ohne im Vorfeld durch den zuständigen Minister erteilte Zulassung oder Niederlassungsrecht entspricht einer
illegalen Berufsausübung. Dabei handelt es sich um einen Straftatbestand, selbst wenn die berufliche Anerkennung der Qualifikationen bereits beim Ministerium für Hochschulwesen und Forschung erhalten wurde.
Antrag auf Ausstellung eines Duplikats
Gegen Zahlung einer Gebühr von 10 Euro kann ein Duplikat des Beschlusses ausgestellt werden. Der Antrag ist per Post oder E-Mail an das Ministerium für Hochschulwesen und Forschung zu richten, wobei folgende Belege beizufügen sind:
Zahlungsnachweis über die Entrichtung der Gebühr; und
Kopie eines Identitätsnachweises.
Formulare/Online-Dienste
Anerkennung von beruflichen Qualifikationen
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Reconnaissance des qualifications professionnelles
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Demande de reconnaissance des qualifications professionnelles afférentes à la profession de psychothérapeute
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Antrag zur Anerkennung im Ausland erhaltener Berufsqualifikationen (andere Tätigkeiten im Gesundheitswesen)
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de reconnaissance des qualifications professionnelles obtenues à l'étranger (autres métiers de la santé)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Application for recognition of professional qualifications obtained abroad (other health professions)
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Antrag zur Anerkennung im Ausland erhaltener Berufsqualifikationen (Freiberufler)
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de reconnaissance des qualifications professionnelles obtenues à l'étranger (professions libérales)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.