Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln

AchtungBei der deutschen und englischen Version des elektronischen MyGuichet.lu-Assistenten zur „Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln“ treten derzeit Funktionsstörungen auf. Daher bitten wir Sie, vorübergehend die französische Version des Assistenten zu verwenden.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Beim ersten Inverkehrbringen eines Nahrungsergänzungsmittels in Luxemburg muss der Hersteller oder der Inverkehrbringer eine entsprechende Anzeige bei den zuständigen Behörden vornehmen. Die Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung (Administration luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire - ALVA) ist für die Abwicklung der Formalitäten des Vorgangs zuständig

Diese Anzeige stellt keine Genehmigung des Inverkehrbringens dar.

Lebensmittelunternehmer sind für die Konformität ihrer Erzeugnisse verantwortlich. In diesem Sinne müssen sie auf allen Stufen der Produktion, der Verarbeitung und des Vertriebs sicherstellen, dass die Lebensmittel mit den gesetzlichen Bestimmungen vereinbar sind. Es dürfen keine gefährlichen Lebensmittel in Verkehr gebracht werden.

Zielgruppe

Jeder Hersteller oder Inverkehrbringer von Nahrungsergänzungsmitteln muss eine entsprechende Anzeige bei der Gesundheitsbehörde vornehmen.

Der Hersteller oder Inverkehrbringer muss ein in der Europäischen Union (EU) niedergelassenes Unternehmen sein.

Jedes luxemburgische Unternehmen der Lebensmittelbranche muss vor dem Inverkehrbringen seiner Erzeugnisse bei den zuständigen Behörden gemeldet sein.

Zu diesem Zweck muss jedes luxemburgische Unternehmen online über MyGuichet.lu einen Antrag auf Registrierung stellen.

Ausländische Unternehmen müssen keinen Antrag auf Registrierung in Luxemburg stellen. Sie müssen sich jedoch bei den Behörden ihres jeweiligen Landes registrieren.

Voraussetzungen

Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln

Um Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamine, Mineralstoffe oder andere Stoffe enthalten, in Verkehr bringen zu dürfen, müssen sie mit den gesetzlichen Bestimmungen vereinbar sein.

Die in Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen Höchstmengen an Vitaminen und Mineralstoffen dürfen die in der großherzoglichen Verordnung festgelegte maximale Tagesdosis nicht überschreiten.

Der Minister für Gesundheit kann jedoch eine Ausnahme von dieser Regelung genehmigen. Um in den Genuss einer solchen Ausnahme zu kommen, muss die betreffende Person einen begründeten Antrag an den Gesundheitsminister richten, entweder per E-Mail oder per Post an folgende Adresse:

Ministre de la Santé
L-2935 Luxembourg

Die Gesundheitsbehörde gibt ihre Stellungnahme binnen 3 Monaten ab. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Stellungnahme als positiv.

Hinweis: Die Unterlagen für den Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung unterscheiden sich von den Unterlagen für die Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln. Es gibt keine Mustervorlage für diesen Antrag. Der Antrag kann zusammen mit der Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln oder nach Erhalt der Empfangsbestätigung gestellt werden.

In Luxemburg gibt es keine Positivliste für „Pflanzen“ und „sonstige Stoffe“, die für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden können. Die in den anderen Mitgliedstaaten erstellten Listen dienen als Referenz für die zuständigen Behörden.

Es gelten jedoch spezifische Vorschriften für neuartige Lebensmittel (Novel Food), das heißt für Lebensmittel, die vor 1997 in der Europäischen Union nicht in nennenswertem Umfang für den menschlichen Verzehr verwendet wurden.

Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln

Allgemeine Angaben

Um es Verbrauchern zu ermöglichen, ein Lebensmittel zu identifizieren, es angemessen zu verwenden und eine Auswahl zu treffen, die ihren individuellen Ernährungsbedürfnissen entspricht, muss im Hinblick auf Nahrungsergänzungsmittel die geltende Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel eingehalten werden.

Der für die Information über ein Lebensmittel verantwortliche Lebensmittelunternehmer ist:

  • der Lebensmittelunternehmer, unter dessen Namen oder Firma das Lebensmittel vermarktet wird; oder
  • der Importeur, der das Lebensmittel in die Europäische Union (EU) einführt, wenn der Lebensmittelunternehmer nicht in der Union niedergelassen ist.

Besondere Angaben

Nahrungsergänzungsmittel dürfen nur dann verkauft werden, wenn sie deutlich lesbar die Verkehrsbezeichnungcompléments alimentaires“ oder „Nahrungsergänzungsmittel“ aufweisen.

Die Kennzeichnung muss zwingend folgende Angaben enthalten:

  • den Namen der Kategorien von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen, die für das Erzeugnis kennzeichnend sind (oder eine Angabe zu ihrer Beschaffenheit);
  • die Menge der Nährstoffe oder sonstigen Stoffe, die im Erzeugnis enthalten ist, in numerischer Form und pro empfohlener Tagesdosis;
Informationen über Vitamine und Mineralstoffe sind als Prozentsatz der Referenzwerte anzugeben.
  • die empfohlene tägliche Verzehrmenge des Erzeugnisses;
  • einen Warnhinweis, dass die angegebene Tagesdosis nicht überschritten werden soll;
  • einen Hinweis darauf, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden sollten;
  • einen Hinweis darauf, dass die Erzeugnisse außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren sind.

Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben

Für nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben gelten spezifische Vorschriften.

Die Lebensmittelangaben müssen:

  • für den Verbraucher verständlich sein; und
  • alle Verbraucher vor irreführenden Angaben (irreführender Werbung) schützen.
Die nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben auf den Erzeugnissen müssen klar, präzise und wissenschaftlich begründet sein.

Verbotene Angaben

Die Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür dürfen unter keinen Umständen:

  • diesen Erzeugnissen Eigenschaften zur Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer Krankheit zuschreiben;
  • auf diese Eigenschaften hinweisen;
  • einen Hinweis enthalten, mit dem behauptet oder suggeriert wird, dass bei einer gesunden, abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung die Zufuhr angemessener Nährstoffmengen nicht möglich sei, um den täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken.

Im Vorfeld zu erledigende Schritte

Registrierung der Lebensmittelbetriebe

Jedes luxemburgische Unternehmen muss vor dem Inverkehrbringen seiner Erzeugnisse bei den zuständigen Behörden gemeldet sein.

Zu diesem Zweck muss jedes luxemburgische Unternehmen online über MyGuichet.lu einen Antrag auf Registrierung stellen.

Ausländische Unternehmen müssen sich nicht registrieren.

Vorgehensweise und Details

Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln

Die Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln muss in elektronischer Form über MyGuichet.lu eingereicht werden.

Die Unternehmen können den Vorgang folgendermaßen erledigen:

  • mit Authentifizierung anhand eines LuxTrust-Produkts oder eines elektronischen Personalausweises (eID); oder
  • ohne Authentifizierung.

Der Vorgang mit Authentifizierung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Vorgang ohne Authentifizierung. Zum Beispiel können die eingegebenen Daten vorübergehend gespeichert werden, damit das Unternehmen später darauf zurückgreifen kann.

Inhalt der Anzeige

Die Unterlagen für die Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln müssen mindestens folgende Angaben enthalten:

  • die Beschreibung des Erzeugnisses (Name, Marke, Form, Verpackung, maximale Tagesportion/-dosis, Hersteller);
  • die Zutatenliste des Erzeugnisses sowie die Menge der einzelnen Zutaten;
  • gegebenenfalls die Nährstoffzusammensetzung des Erzeugnisses;
  • Angaben zu den Wirkstoffen (Tagesdosis) sowie Angaben zu ihrer Toxizität und Stabilität;
  • die Kennzeichnung des Erzeugnisses;
  • die Angaben, die erforderlich sind, um den Nährwert des Erzeugnisses zu ermitteln;
  • der Hinweis, dass der Hersteller sich verpflichtet:

Änderung der Unterlagen

Bei jeder Änderung, durch die die Zusammensetzung eines Erzeugnisses geändert wird (neue Zutaten, Zusatzstoffe, andere Dosierungen usw.), müssen neue Unterlagen zur Anzeige eingereicht werden, in denen auf die vorherige Anzeige verwiesen wird.

Für sonstige Änderungen (Kennzeichnung, Aufmachung usw.) sind eine E-Mail, in der alle umgesetzten Änderungen aufgeführt sind, und das Einsenden des neuen Etiketts ausreichend.

Bei Anträgen, die über den Vorgang mit Authentifizierung eingereicht werden, wird es künftig möglich sein, Änderungen im Erstantrag vorzunehmen.

Bis es soweit ist, können die Änderungen per E-Mail übermittelt werden.

Belege

Den Unterlagen ist eine Kopie des Etiketts des Nahrungsergänzungsmittels beizufügen.

Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln

Stellt die Gesundheitsbehörde aufgrund neuer Informationen oder einer Neubewertung der bisherigen Informationen fest, dass die Verwendung eines Nahrungsergänzungsmittels eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt, kann der Gesundheitsminister die Verwendung des betroffenen Erzeugnisses vorläufig aussetzen oder einschränken.

Der Minister informiert umgehend die anderen Mitgliedstaaten sowie die Kommission und legt die Gründe für seine Entscheidung dar. Die endgültige Entscheidung über die Genehmigung bzw. Nichtgenehmigung der Verwendung des Erzeugnisses richtet sich nach der auf europäischer Ebene getroffenen Entscheidung.

Formulare/Online-Dienste

AchtungBei der deutschen und englischen Version des elektronischen MyGuichet.lu-Assistenten zur „Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln“ treten derzeit Funktionsstörungen auf. Daher bitten wir Sie, vorübergehend die französische Version des Assistenten zu verwenden.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Déclaration de compléments alimentaires

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Declaration of food supplements

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am