- Coronavirus
- Terminvereinbarung bei einem Sozialversicherungsträger
-
Krankenversicherung – Mutterschaft
- Anmeldung bei der Sozialversicherung für Arbeitnehmer und Selbständige und ihre Familien
-
Gesundheitsleistungen für entsandte Arbeitnehmer
- Sich als nach Luxemburg entsandter Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung anmelden und sich die Kosten für Gesundheitsleistungen erstatten lassen
- Sich als ins Ausland entsandter gebietsansässiger Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung anmelden und sich die Kosten für Gesundheitsleistungen erstatten lassen
-
Gesundheitsleistungen für Studierende und Praktikanten
- Sich als in Luxemburg Studierender bei der Sozialversicherung anmelden und sich die Kosten für Gesundheitsleistungen erstatten lassen
- Sich als Studierender bei der Sozialversicherung anmelden und sich die Kosten für im Ausland erbrachte Gesundheitsleistungen erstatten lassen
- Sich als Praktikant bei der Sozialversicherung anmelden und sich die Kosten für Gesundheitsleistungen erstatten lassen
- Gesundheitsleistungen für nicht erwerbstätige Personen
- Zusatzversicherungen
- Einen Sozialversicherungs- oder Einkommensnachweis bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (CCSS) beantragen
-
Pflegeversicherung
-
Abhängigkeit von einer Person
- Eine Erstattung durch die Pflegeversicherung beantragen
- Leistungen bei stationärer Pflege in einer Pflegeeinrichtung beantragen
- Eine Beteiligung an den Kosten für den Aufenthalt in Seniorenheimen beantragen
- Die Unterstützung der Pflegeversicherung für technische Hilfsmittel in der Wohnung beantragen
- Einstellung von Pflegepersonen im Haushalt
-
Abhängigkeit von einer Person
-
Unfallversicherung
- Versicherte Risiken
-
Mögliche Leistungen infolge eines Arbeits-/Wegeunfalls oder einer Berufskrankheit, die vor dem 1. Januar 2011 gemeldet wurden
- Eine Wiedereröffnung einer Akte im Hinblick auf die medizinische Behandlung infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die vor dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Eine Anpassung einer Rente infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die vor dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Die Abfindung einer Dauerrente beantragen, die aufgrund eines Unfalls oder einer Berufskrankheit gezahlt wird, der/die vor dem 1. Januar 2011 eingetreten ist
- Leistungen für Hinterbliebene infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die vor dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
-
Mögliche Leistungen infolge von Arbeits- bzw. Wegeunfällen oder Berufskrankheiten, die seit dem 1. Januar 2011 gemeldet wurden
- Entschädigung für Sachschäden sowie Schäden an Zahnkronen, Prothesen, Orthesen oder Epithesen beantragen
- Eine Wiedereröffnung einer Akte im Hinblick auf die medizinische Behandlung infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die ab dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Eine Vollrente bei vollständiger Arbeitsunfähigkeit infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die ab dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Eine berufliche Übergangsrente bei externer Wiedereingliederung infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die ab dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Eine Entschädigung oder die Anpassung von Entschädigungen für Nichtvermögensschäden infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die ab dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Eine Teilrente bei teilweisem Einkommensverlust infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit beantragen, die ab dem 1. Januar 2011 eingetreten sind
- Mögliche Leistungen für Hinterbliebene infolge von Arbeits- bzw. Wegeunfällen oder Berufskrankheiten, die seit dem 1. Januar 2011 gemeldet wurden
- Widerspruchsmöglichkeiten
- Rechte und Pflichten der Patienten
-
Erstattung von Kosten für Gesundheitsversorgung
- Gesundheitsleistungen in Luxemburg
-
Gesundheitsleistungen im Ausland
- Sich im Ausland behandeln lassen (geplante Gesundheitsdienstleistungen)
- Ungeplante Gesundheitsdienstleistungen in einem EU-Land, einem EWR-Land, der Schweiz, Montenegro, Serbien oder Nordmazedonien erhalten
- Ungeplante Gesundheitsdienstleistungen außerhalb der EU, des EWR, der Schweiz, von Montenegro, Serbien oder Nordmazedonien erhalten
- Mutterschaft, Urlaub und Familienleistungen
- Entschädigungen im Falle von Krankheit oder eines Unfalls
- Sterbebegleitung
-
Sozialmaßnahmen
-
Finanzielle Hilfen für Familien mit geringem Haushaltseinkommen
- Bei einem Sozialamt Sozialhilfe beantragen
- Die Teuerungszulage und die Energieprämie beantragen
- Einen Unterhaltsvorschuss und die Beitreibung des Unterhalts beantragen
- Das Einkommen zur sozialen Eingliederung (REVIS) beantragen
- Eine Beteiligung an den Kosten für den Aufenthalt in Seniorenheimen beantragen
- Hilfen für Kinder und ihre Familien
- Wohnungsbeihilfen
- Gesundheitsversorgung
- Prozesskostenhilfe
- Einen Mietzuschuss beantragen
-
Finanzielle Hilfen für Familien mit geringem Haushaltseinkommen
- Schuldenregelung
Aktuelle Informationen
Interessante Themen
-
Bei der Sozialversicherung gemeldet sein
Jede Person, die einer vergüteten beruflichen Tätigkeit in Luxemburg nachgeht, unterliegt der Versicherungspflicht und muss sich bei den luxemburgischen Sozialversicherungsträgern anmelden. Personen, die in Luxemburg wohnen und einer Tätigkeit im Ausland nachgehen, können sich ebenfalls bei den luxemburgischen Sozialversicherungsträgern anmelden......
-
Übernahme der Kosten für Dienstleistungen beantragen
Diese Internetseite gibt es auch in Leichter Sprache. Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Seite in Leichter Sprache zu öffnen. Alle anderen Seiten in Leichter Sprache finden Sie hier. Achtung: Die Texte in Leichter Sprache sind auf Deutsch......
-
Die Teuerungszulage und die Energieprämie beantragen
Diese Internetseite gibt es auch in Leichter Sprache. Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Seite in Leichter Sprache zu öffnen. Alle anderen Seiten in Leichter Sprache finden Sie hier. Achtung: Die Texte in Leichter Sprache sind nur auf......
Vor Kurzem aktualisiert
-
Psychotherapeut
Die Ausübung des Berufs des Psychotherapeuten erfordert eine vom Ministerium für Gesundheit ausgestellte Zulassung. Um diese Zulassung zu erhalten, müssen die beruflichen Voraussetzungen, die Bedingungen in Sachen Leumund und Zuverlässigkeit sowie die Bedingungen der physischen und psychischen Gesundheit, die für......
-
Reglementierte Gesundheitsberufe
Die Ausübung bestimmter Gesundheitsberufe (sogenannte reglementierte Gesundheitsberufe) bedarf einer vorherigen Zulassung. Diese Zulassung wird vom Ministerium für Gesundheit ausgestellt.Zielgruppe Dienstleister, die sich in Luxemburg niederlassen und dort tätig sein wollen, müssen: Bürger der Europäischen Union (EU) sein; oder Bürger eines......
-
Vereinbarung eines Termins für den Vision Test 10 und den Vision Test 40
TerminvereinbarungDer Vorgang „Terminanfrage für den Vision Test 10 und den Vision Test 40“ ohne Authentifizierung ist derzeit deaktiviert.Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Ab dem 8. November 2021 erhalten......