Sich für eine Ausbildung für technische oder administrative Führungskräfte für verschiedene Arten von Sportaktivitäten anmelden

Die École nationale de l'éducation physique et des sports (ENEPS) organisiert verschiedene Arten von Ausbildungen im Sportsektor. Diese richten sich an:

  • die technischen Führungskräfte (das heißt Trainer in den verschiedenen Sportarten, Physistrainer, Motoriktrainer und Übungsleiter); und
  • die administrativen Führungskräfte im Sportbereich.

Die Anmeldung zu diesen Ausbildungen erfolgt über die Plattform MyGuichet.lu anhand eines LuxTrust-Zertifikats oder eines elektronischen Personalausweises (eID).

Zielgruppe

Technische Führungskräfte

Jede natürliche Person, die:

  • für die technische Betreuung der Sportler auf Ebene der zugelassenen Sportverbände und ihrer Mitgliedsvereine zuständig ist; oder
  • im Sportbereich tätig ist und Interesse an einer Ausbildung hat.

Administrative Führungskräfte

Jede natürliche Person, die:

  • auf administrativer Ebene für die Verwaltung oder Leitung der zugelassenen Sportverbände und ihrer Mitgliedsvereine zuständig ist oder dazu beiträgt; oder
  • Interesse an der administrativen Arbeit der zugelassenen Sportverbände oder ihrer Mitgliedsvereine hat.

Voraussetzungen

Technische Führungskräfte

Die Voraussetzungen, um einen Antrag auf Anmeldung zu einer von der ENEPS organisierten Ausbildung für technische Führungskräfte zu stellen, hängen von der angestrebten Ausbildungsstufe ab.

Grundausbildung (LUXQF 3)

Um sich für eine Grundausbildung (LUXQF 3) anzumelden:

  • muss der Interessent das für die gewünschte Ausbildung festgelegte Mindestalter erreicht haben (das Mindestalter liegt in der Regel bei 16 Jahren, kann aber je nach Sportart oder Spezialisierung variieren); und
  • darf der Interessent keine medizinische Kontraindikation für die aktive Teilnahme an den Ausbildungseinheiten aufweisen.

Hinweis: Das Mindestalter für die Anmeldung zum praktischen Teil beträgt 17 Jahre und das für die Zulassung zur Abschlussprüfung 18 Jahre.

Je nach Sportart oder Spezialisierung können bestimmte Anforderungen an die fachliche Eignung festgelegt werden.

In einigen Sportarten oder Spezialisierungen kann auch eine bestimmte Vorausbildung vorgesehen sein.

Im Rahmen der Grundausbildung (LUXQF 3) werden Zwischenbescheinigungen in Form von Diplomen der Stufen LUXQF 1 und LUXQF 2 ausgestellt.

Weiterführende Ausbildungen (LUXQF 4, LUXQF 5 oder LUXQF 6)

Um sich für eine weiterführende Ausbildung (LUXQF 4, LUXQF 5 oder LUXQF 6) anzumelden:

  • muss der Interessent mindestens 18 Jahre alt sein; und
  • muss der Interessent im Besitz eines der folgenden Dokumente sein:
    • des staatlichen Diploms oder der entsprechenden Anerkennung der Ausbildung, die der angestrebten Ausbildungsstufe vorausgeht; und
    • der gültigen ENEPS-Lizenz der vorausgehenden Ausbildungsstufe; und
  • darf der Interessent keine medizinische Kontraindikation für die aktive Teilnahme an den Lehrgangseinheiten aufweisen.

Je nach Sportart oder Spezialisierung können bestimmte Anforderungen an die fachliche oder taktische Eignung festgelegt werden.

In einigen Sportarten oder Spezialisierungen kann:

  • eine bestimmte Vorausbildung vorgesehen sein; oder
  • ein gewisser Prozentsatz bei der Endnote des staatlichen Diploms zum Abschluss der darunterliegenden Stufe oder bei einer Zulassungsprüfung verlangt werden.

Administrative Führungskräfte

Die Voraussetzungen, um einen Antrag auf Anmeldung zu einer von der ENEPS organisierten Ausbildung für administrative Führungskräfte zu stellen, hängen von der angestrebten Ausbildungsstufe ab.

Grundausbildung (LUXQF 3)

Vor der Anmeldung zu einer Grundausbildung (LUXQF 3) muss der Interessent mindestens 16 Jahre alt sein.

Hinweis: Das Mindestalter für die Anmeldung zum praktischen Teil beträgt 17 Jahre und das für die Zulassung zur Abschlussprüfung 18 Jahre.

Es kann eine bestimmte Vorausbildung vorgesehen sein.

Im Rahmen der Grundausbildung (LUXQF 3) werden Zwischenbescheinigungen in Form von Diplomen der Stufen LUXQF 1 und LUXQF 2 ausgestellt.

Weiterführende Ausbildungen (LUXQF 4, LUXQF 5 oder LUXQF 6)

Um sich für eine weiterführende Ausbildung (LUXQF 4, LUXQF 5 oder LUXQF 6) anzumelden:

  • muss der Interessent mindestens 18 Jahre alt sein; und
  • muss der Interessent im Besitz eines der folgenden Dokumente sein:
    • des staatlichen Diploms oder der entsprechenden Anerkennung der Ausbildung, die der angestrebten Ausbildungsstufe vorausgeht; und
    • der gültigen ENEPS-Lizenz der vorausgehenden Ausbildungsstufe.

In einigen Sportarten oder Spezialisierungen kann:

  • eine bestimmte Vorausbildung vorgesehen sein; oder
  • ein gewisser Prozentsatz bei der Endnote des staatlichen Diploms zum Abschluss der darunterliegenden Stufe oder bei einer Zulassungsprüfung verlangt werden.

Kosten

Die Anmeldungen zu den Ausbildungen sind gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr hängt von der gewünschten Ausbildung ab:

  • LUXQF 1: in der Regel 50 Euro (Der Betrag kann je nach zugelassenem Sportverband variieren. Einige Ausbildungen sind kostenlos);
  • LUXQF 2: in der Regel 50 Euro (Der Betrag kann je nach zugelassenem Sportverband variieren. Einige Ausbildungen sind kostenlos);
  • LUXQF 3: 125 Euro;
  • LUXQF 4: 230 Euro;
  • LUXQF 5: 300 Euro.

Vorgehensweise und Details

Antrag auf Anmeldung

Der Antrag auf Anmeldung zur Ausbildung erfolgt über MyGuichet.lu. Hierzu benötigt der Interessent ein LuxTrust-Produkt oder einen elektronischen Personalausweis (eID), mit dem er sich auf MyGuichet.lu registrieren und anmelden muss.

Der Katalog der von der ENEPS organisierten Ausbildungen und die direkten Links zur Anmeldung sind auf der Website der ENEPS in der Rubrik „Formations“ (Ausbildungen) zu finden.

Belege

Technische Führungskräfte

Ist der Bewerber nicht im Besitz einer vom sportärztlichen Dienst ausgestellten gültigen Tauglichkeitsbescheinigung (sogenannte „gültige sportmedizinische Bescheinigung“), muss er seinem Antrag ein kürzlich ausgestelltes ärztliches Attest zur Bescheinigung, dass keine medizinische Kontraindikation für die aktive Teilnahme an den Ausbildungseinheiten vorliegt, beilegen.

Je nach Ausbildungsstufe, Sportart oder Spezialisierung können weitere Belege (zum Beispiel Bewerbungsschreiben, sportlicher Lebenslauf usw.) verlangt werden.

Administrative Führungskräfte

Je nach Ausbildungsstufe können Belege (zum Beispiel Bewerbungsschreiben, sportlicher Lebenslauf usw.) verlangt werden.

Planung des Ausbildungsprogramms für die angenommenen Anmeldungen

Die Personen, deren Anmeldung zu einer Ausbildung für technische oder administrative Führungskräfte angenommen wurde, können anschließend zur Planung ihres Ausbildungsprogramms übergehen.

Die Planung erfolgt ebenfalls über MyGuichet.lu. Der direkte Link für die Planung des Programms wird in der Bestätigungs-E-Mail angegeben, die der Bewerber nach Annahme seines Antrags auf Anmeldung zu einer Ausbildung erhält.

Rücktritt von der Teilnahme an einer Ausbildung oder an einem oder mehreren Ausbildungsmodulen

Der Bewerber kann von seiner Teilnahme an einer Ausbildung oder an einem oder mehreren Ausbildungsmodulen zurücktreten.

Der Rücktritt erfolgt ebenfalls über MyGuichet.lu. Der direkte Link für den Rücktritt wird in der Bestätigungs-E-Mail angegeben, die der Bewerber nach der Planung des Ausbildungsprogramms für die angenommenen Anmeldungen erhält.

Tritt der Bewerber vor Beginn der Ausbildung von seiner Teilnahme zurück, erhält er eine Gutschrift für die Gesamtsumme der entrichteten Anmeldegebühren.

Tritt der Bewerber bis zu 10 Werktage vor Beginn der Ausbildung von seiner Teilnahme zurück, können ihm die entrichteten Anmeldegebühren erstattet werden. Damit ihm die Kosten erstattet werden, sollte der Bewerber schnellstmöglich eine E-Mail an folgende Adresse schicken: finance.eneps@sp.etat.lu.

Im Falle einer Absage oder Verschiebung der Ausbildung durch die ENEPS erhält der Bewerber eine Gutschrift für die Summe der entrichteten Anmeldegebühren. Er kann sich die entrichteten Anmeldegebühren ebenfalls erstatten lassen, indem er eine E-Mail an die ENEPS schickt: finance.eneps@sp.etat.lu.

Der entsprechende Betrag wird per Banküberweisung erstattet. Im Hinblick auf die Erstattung kann der Bewerber aufgefordert werden, der ENEPS Belege (wie zum Beispiel ein ärztliches Attest) zukommen zu lassen.

Tritt ein Teilnehmer während der Ausbildung zurück, erhält er weder eine Erstattung noch eine Gutschrift der Anmeldegebühren.

Formulare/Online-Dienste

Formations initiales

sur le site de l’École nationale de l’éducation physique et des sports (ENEPS)

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Démarche en ligne

Accéder à la démarche

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am