Interessante Themen
-
Einen Auslandsaufenthalt beim Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten registrieren (Lëtzebuerger am Ausland)
Bei kurzen oder längeren Reisen (innerhalb der Europäischen Union oder in andere Länder) kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu mehr oder weniger großen Unannehmlichkeiten kommt. Luxemburgische Staatsangehörige haben dann die Möglichkeit, um konsularische Unterstützung bei einer zuständigen diplomatischen oder......
-
Eine staatliche Unterstützung zur Deckung der Gebühren für die musikalische Ausbildung auf Kommunalebene erhalten
Mit dem Gesetz vom 27. Mai 2022 zur Organisation der musikalischen Ausbildung auf Kommunalebene wurde eine Unterstützung eingeführt, mit der das Musikschulgeld (von der Gemeinde oder dem Gemeindeverband festgesetzte Anmeldegebühr für die musikalische Ausbildung) gemäß den gesetzlichen Bedingungen übernommen wird (darin......
-
Einen Hund anmelden und mit Chip kennzeichnen
Diese Internetseite gibt es auch in Leichter Sprache. Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Seite in Leichter Sprache zu öffnen. Alle anderen Seiten in Leichter Sprache finden Sie hier. Achtung: Die Texte in Leichter Sprache sind auf Deutsch......
Vor Kurzem aktualisiert
-
Feststellung und Entschädigung von Wildschäden
Bei Schäden, die von Wild an landwirtschaftlichen oder Weinbaukulturen, im Wald, auf unbebauten oder gepachteten Grundstücken verursacht wurden, sind der Jagdpächter sowie der Grundeigentümer mutmaßlich haftbar, dies anteilig zur Fläche der bejagbaren Bezirke und der befriedeten Bezirke, aus denen sich......
-
Erhalt des Logos „Green Events“ oder „Mir engagéieren eis“
Die Logos „Green Events“ und „Mir engagéieren eis“ werden vom Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung für in Luxemburg organisierte ökologisch verantwortliche Veranstaltungen vergeben. Sie können für jede Art von kulturellen, musikalischen, festlichen oder sportlichen Veranstaltungen vergeben werden. Um......
-
Anerkennung unbeweglicher Güter als archäologisches Erbe
Zum nationalen archäologischen Erbe gehören alle materiellen Überreste sowie alle aus vergangenen Epochen herrührenden sonstigen Spuren des Menschen, deren: Bewahrung und Schutz von öffentlichem Interesse sind; und wissenschaftliche Untersuchung dazu beiträgt, die Entwicklung des Lebens, die Geschichte des Menschen und......