Eine Mehrwertsteuererstattung oder die direkte Anwendung des stark ermäßigten Mehrwertsteuersatzes beantragen

Grundsätzlich gilt für Arbeiten an Immobilien der reguläre Mehrwertsteuersatz. Um die Schaffung von Wohnraum zu fördern, erhebt der Staat auf den Bau und die Renovierung von Wohnungen einen stark ermäßigten Mehrwertsteuersatz, sofern es sich um einen Hauptwohnsitz handelt.

Es ist möglich, wie folgt in den Genuss dieses stark ermäßigten Mehrwertsteuersatzes zu kommen:

  • entweder durch direkte Anwendung: Die ermäßigungsfähigen Handwerksarbeiten werden nach Erhalt der Bewilligung der Einregistrierungs-, Domänen- und Mehrwertsteuerverwaltung (Administration de l’enregistrement, des domaines et de la TVA - AED) direkt mit dem stark ermäßigten Steuersatz abgerechnet;
  • oder durch Erstattung der Differenz zwischen dem regulären und dem stark ermäßigten Steuersatz. In diesem Fall muss die Person, die die ermäßigungsfähigen Arbeiten ausgeführt oder in Auftrag gegeben hat, die Erstattung der Mehrwertsteuer bei der AED beantragen.

Der Gesamtbetrag der Steuerermäßigungen darf 50.000 Euro je Wohnungsneubau und/oder -renovierung nicht übersteigen.

Der Anspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer kann 5 Jahre lang geltend gemacht werden, gerechnet ab dem 31. Dezember des Kalenderjahres, auf das sich die zu erstattende Steuer bezieht.

Das eTracking von auf Papier eingereichten Anträgen ist auf dieser Seite verfügbar. Diese Option ermöglicht den Nutzern, per E-Mail oder SMS bezüglich des Fortschritts Ihrer Vorgänge auf dem Laufenden zu bleiben.

Zielgruppe

Betroffene Eigentümer

Jede natürliche oder juristische Person, die:

  • Wohnraum als Hauptwohnung baut oder renoviert. Die Zuwendung kann erfolgen:
    • direkt an den Eigentümer des neu geschaffenen oder renovierten Wohnraums (natürliche Person);
    • indirekt an einen Dritten im Falle von renoviertem Wohnraum.

Die gleichzeitige Nutzung von Wohnraum als Hauptwohnsitz und für andere Zwecke begründet einen Anspruch auf steuerliche Vorteile:

  • vollständig, sofern die dem Hauptwohnsitz vorbehaltene Fläche über 3/4 der Gesamtfläche hinausgeht;
  • proportional zu dem Teil, der dem Hauptwohnsitz vorbehalten ist, wenn diese Fläche 3/4 oder weniger der Gesamtfläche einnimmt.

Das Verfahren zur Mehrwertsteuererstattung ist vorgesehen:

  • beim Kauf von Baustoffen, das heißt, wenn der Eigentümer die Bauarbeiten selbst und ohne Mithilfe von Handwerkern ausführt;
  • beim Verkauf von noch nicht ihrer Bestimmung übergebenen Gebäuden sowie Kaufverträgen für noch zu errichtende Gebäude.

Ermäßigungsfähige Arbeiten

Die Steuerermäßigung gilt nur für Bau-, Umwandlungs- oder Erweiterungsarbeiten einer Wohnung bis zum fertigen, geschlossenen Rohbau, einschließlich:

  • Bodenbeläge, Decken und Wände;
  • ihres Anschlusses an die öffentlichen Infrastrukturen: Abwasser, Wasser, Strom, Gas, Telekommunikation, Fernwärme und öffentliche Straßen und Wege.

Folgende Arbeiten sind im fertigen geschlossenen Rohbau inbegriffen und können in den Genuss des stark ermäßigten Steuersatzes gelangen:

  • Erdaushub;
  • tragende Teile, die für die Stabilität oder Beständigkeit des Gebäudes von Bedeutung sind;
  • Elemente, die die Verschließung, die Dacheindeckung und Abdichtung des Gebäudes sichern, einschließlich des Estrichs;
  • Fassaden;
  • Gips;
  • Treppen und Rampen;
  • Decken und fest eingebaute Trennwände;
  • Teile der Kanalisation, Rohrleitungen, Leitungen und Leitungskanäle aller Art, die unter Putz, in Decken oder Böden verlegt sind, oder Anschlüsse in der Einbettmasse sowie Anschlüsse im Boden, die für die Anbindung an die öffentliche Infrastruktur vorgesehen sind;
  • Klempnerarbeiten;
  • Aufzüge und Lastenaufzüge in Mehr- und Einfamilienhäusern;
  • Rahmen und Zargen für Türen, Fenster und Glaskonstruktionen;
  • sanitäre Einrichtungen mit Ausnahme von Möbeln und Spiegeln;
  • Türen, Fenster, Verglasungen und Wintergärten;
  • Heizungsanlagen, kontrollierte Lüftungsanlagen und thermische Solaranlagen;
  • Elektroinstallationen;
  • Bauschlosserarbeiten;
  • Verkleidungen jeder Art für Mauern, Böden und Decken;
  • Innen- und Außenanstrich, einschließlich Tapeten.

Nicht ermäßigungsfähige Arbeiten

Von der stark ermäßigten Mehrwertsteuer ausgeschlossen sind:

  • die Möbelausstattung (einschließlich Einbauküchen) mit Ausnahme von Heizöfen;
  • Innenausbauarbeiten (Holz) außer Treppen, Rampen, Türen und Fensterbänke;
  • technische Sonderausstattungen (zum Beispiel Alarmanlagen, Smart-Home-Anlagen, Computer-Hardware);
  • der Ausbau der Außenanlagen mit Ausnahme des direkten Zugangs zur Wohnung und zur Garage;
  • Gebühren für Notare, Architekten und beratende Ingenieure;
  • Klimageräte und Wellness-Ausstattungen;
  • Gardinen und Vorhänge für den Innenraum;
  • sonstige Bauarbeiten, die nicht ausdrücklich in der Liste der Bauarbeiten aufgeführt sind, für die ein steuerlicher Vorteil gewährt werden kann.

Voraussetzungen

Damit der stark ermäßigte Steuersatz angewandt werden kann, müssen die Bauarbeiten zur Wohnraumschaffung oder Renovierung ermäßigungsfähig sein.

Bei einem Wohnungsneubau umfassen die ermäßigungsfähigen Bauarbeiten:

  • den Bau einer Wohnung in Ausführung eines Kaufvertrags für noch zu errichtende Gebäude und/oder eines Werk- bzw. Werklieferungsvertrags;
  • Bauarbeiten, die ganz oder teilweise vom Eigentümer selbst oder mittels verschiedener Handwerksbetriebe ausgeführt werden;
  • die Umgestaltung zu Wohnzwecken eines Gebäudes oder Teilgebäudes, das vorher anderen Zwecken gedient hat (zum Beispiel ein Bürogebäude, das in Wohnraum umgewandelt wird);
  • die Erweiterung einer Wohnung durch den Anbau oder Ausbau von Wohnräumen;
  • den Bau, den Umbau oder die Erweiterung von Garagen oder Stellplätzen für Autos:
    • angrenzend oder getrennt;
    • in der Nähe der Wohnung gelegen;
    • sofern sie vom Eigentümer zusammen mit der Wohnung genutzt oder vermietet werden.

Bei der Renovierung einer Wohnung umfassen die ermäßigungsfähigen Arbeiten (zum Beispiel Errichtung und Abbruch von Innentrennwänden, Durchbruch für neue Fenster oder Türen, Vermauerung von Fenstern und Türen):

  • wesentliche Verbesserungsarbeiten:
    • die beim Erwerb einer Wohnung getätigt werden;
    • die binnen 5 Jahren ab dem Erwerb beendet sind;
  • wesentliche Verbesserungsarbeiten an einer Wohnung:
    • deren Bau mindestens 10 Jahre vor dem Beginn der Arbeiten liegt;
    • die binnen einer Frist von 2 Jahren ab ihrer Aufnahme getätigt werden. Mehrere Renovierungsperioden können mit oder ohne Unterbrechungen aufeinanderfolgen.

Fristen

Der Anspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer kann 5 Jahre lang geltend gemacht werden, gerechnet ab dem 31. Dezember des Kalenderjahres, auf das sich die zu erstattende Steuer bezieht.

Vorgehensweise und Details

Einreichung des Erstattungsantrags von Privatpersonen

Eine antragstellende Person, die nicht in den Genuss der direkten Anwendung des stark ermäßigten Mehrwertsteuersatzes kam, kann die Erstattung der Mehrwertsteuer beantragen, sofern:

  • der Antrag:
    • einen Gesamtbetrag von mehr als 3.000 Euro ohne Mehrwertsteuer betrifft;
    • einen Mindestzeitraum von 6 Monaten abdeckt;
  • jede Rechnung einen Betrag von 1.250 Euro ohne Mehrwertsteuer übersteigt;
  • die vorgesehene Verjährungsfrist von 5 Jahren für die Erstattung der Mehrwertsteuer noch nicht abgelaufen ist.

Die antragstellende Person muss ihren Antrag mittels des vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Formulars zur Beantragung der Mehrwertsteuererstattung an die AED richten.

Die Erstattung von Rechnungen betreffend den Erwerb und die Lieferung von Waren oder die Leistungen von Unternehmen mit Sitz außerhalb Luxemburgs ist nur möglich, wenn die im Ausland niedergelassene Gesellschaft über eine luxemburgische Mehrwertsteuernummer verfügt und die Rechnungen mit dem regulären luxemburgischen Mehrwertsteuersatz ausstellt.

Belege

Die antragstellende Person muss ihrem Antrag folgende Unterlagen beifügen:

  • das Formular mit der Auflistung der Rechnungen (dynamisch oder statisch) zusammen mit:
    • den Originalrechnungen, in denen der Ort des neu geschaffenen oder renovierten Wohneigentums aufgeführt ist;
    • den Zahlungsbelegen;
  • Einfuhrdokumente als Nachweis der Zahlung der Steuer, falls diese ausgehändigt bzw. ausgestellt wurden;
  • eine Kopie der notariellen Urkunde, wenn es sich um Bauten handelt:
    • die neu errichtet werden;
    • die nicht Gegenstand einer Nutzung jedweder Art waren;
  • eine schriftliche Erklärung, dass die betroffene Wohnung von der antragstellenden Person als Hauptwohnung genutzt wird, entweder:
    • direkt durch sie selbst;
    • oder indirekt durch einen Dritten;
  • eine schriftliche Verpflichtung dahingehend, dass:
    • der Verwaltung binnen eines Monats jedwede Änderung der Nutzung der betreffenden Wohnung gemeldet wird;
    • der Verwaltung jeder zu Unrecht gezahlte Betrag zurückgezahlt wird.

Die Verwaltung kann die Übermittlung zusätzlicher Belege verlangen.

Direkte Anwendung des stark ermäßigten Steuersatzes seitens des Dienstleisters

Grundsätzlich wendet das Handwerksunternehmen (Bauunternehmer, Elektriker, Heizungsbauer usw.), das die Bauarbeiten ausführt, direkt den stark ermäßigten Satz innerhalb der festgelegten Grenzen und unter den festgelegten Bedingungen auf die Bau- oder Renovierungsarbeiten an.

In diesem Fall muss der Dienstleister vor Beginn der Arbeiten bei der AED einen Bewilligungsantrag stellen, um den stark ermäßigten Steuersatz direkt auf einen in seinem Antrag beschriebene spezifische Arbeit anwenden zu können. Der Bewilligungsantrag muss:

  • vom Anbieter unterzeichnet werden;
  • von seinem Kunden gegengezeichnet werden;
  • zusammen mit folgenden Dokumenten eingereicht werden:
    • Informationen zu seinem Unternehmen;
    • Angaben zum Kunden und zum fraglichen Gebäude, ergänzt durch Angaben des Eigentümers (Angaben dazu, ob der Eigentümer beabsichtigt, die Immobilie an einen Dritten zu vermieten);
    • einer zusammenfassenden Beschreibung der Art der auszuführenden Bauarbeiten unter Nennung der ungefähren Kosten.

Ohne diese Bewilligung muss das Unternehmen zum allgemein geltenden Satz abrechnen, und der Eigentümer muss auf das Erstattungsverfahren zurückgreifen, um gegebenenfalls die Differenz zwischen dem regulären Steuersatz und dem stark ermäßigten Steuersatz zu erhalten.

In der Praxis schickt der Auftragnehmer den Antrag auf Anwendung des stark ermäßigten Satzes mit seinem Kostenvoranschlag an den Kunden, damit dieser ihn genehmigt, ausfüllt und unterzeichnet.

Höhe der Steuerermäßigung

Der Gesamtbetrag der Steuerermäßigungen darf 50.000 Euro je Wohnungsneubau und/oder -renovierung nicht übersteigen.

Rechtsmittel

Die antragstellende Person kann gegen eine etwaige Ablehnung eine Beschwerde beim zuständigen Steueramt der AED einreichen:

  • schriftlich;
  • binnen 3 Monaten ab dem Zeitpunkt der Zustellung des Beschlusses.

Die antragstellende Person kann anschließend ein Rechtsmittel gegen eine etwaige zweite Ablehnung seitens des Direktors der AED einlegen:

  • vor dem Bezirksgericht von und in Luxemburg;
  • binnen 3 Monaten ab Eingang dieses Beschlusses;
  • mittels Inanspruchnahme eines Anwalts am Gerichtshof.

Verpflichtung

Der gesamte Mehrwertsteuervorteil wird nur dann gewährt, wenn die Wohnung 2 Jahre lang als Hauptwohnsitz dient.

Die Frist beginnt am 1. Januar des Jahres, das auf das Jahr folgt, in dem die ermäßigungsfähigen Arbeiten beendet wurden.

Sanktion: Rückzahlung der Mehrwertsteuer an die Verwaltung

Die Steuerermäßigungen gehen verloren, wenn die Wohnung:

  • binnen 2 Jahren zu anderen Zwecken als als Hauptwohnsitz verwendet wird; oder
  • während dieser Frist oder vor einem etwaigen Wiederverkauf überhaupt nicht genutzt wurde.

Der Steuervorteil muss demnach vollständig zurückgezahlt werden, zuzüglich der gesetzlichen Zinsen ab dem Tag der Bewilligung. Dies führt zur normalen Abrechnung der Arbeiten zum regulären Mehrwertsteuersatz.

Im Falle des Verkaufs der Wohnung während der Rückzahlungsfrist liegt es im Interesse des steuerlich Begünstigten, die Art der Nutzung, der der Käufer die Wohnung zuführt, zu überprüfen.

Nur mangelnde Nutzung oder Zweckänderung begründen die Einleitung des Rückzahlungsverfahrens. Der Verkauf des Wohneigentums stellt allein genommen keinen Grund für eine Rückzahlung dar.

Formulare/Online-Dienste

Antrag auf Erstattung der Mehrwertsteuer

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande de remboursement TVA

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Antrag auf Erstattung der Mehrwertsteuer (MwSt.)

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande de remboursement TVA - Logement

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Liste der Rechnungen - ANHANG Mehrwertsteuerrückerstattung

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Relevé des factures - ANNEXE Remboursement TVA

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Anleitung zum Ausfüllen des Formulars Rückerstattung

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Note explicative sur le remboursement de la TVA

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Antrag für die direkte Anwendung des Mehrwertsteuersatzes von 3%

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande d'application directe du taux de 3% TVA (Agrément)

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Liste der Rechnungen zu 3% - ANHANG Genehmigung TVA

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Relevé des factures à 3% - ANNEXE Agrément TVA

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Anleitung zum Ausfüllen des Formulars Direktanwendung des MWSt.-Satzes von 3 %

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Note explicative sur le formulaire de demande d’application directe du taux de TVA de 3%

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Mitteilung und Verpflichtungserklärung Vermieter

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Déclaration et engagement

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am