Eine Staatsbürgschaft für ein Immobiliendarlehen beantragen
Dieser Text wird derzeit aktualisiert
Als Voraussetzung für die Vergabe von Immobiliendarlehen verlangen Bankinstitute Sicherheiten (Eigenkapital, Hypothek usw.).
Wenn Sie nicht in der Lage sind, hinreichende eigene Sicherheiten für die Aufnahme des erforderlichen Geldes zu stellen für:
- den Bau;
- den Erwerb; oder
- die Modernisierung Ihrer Immobilie;
kann Sie der luxemburgische Staat unter bestimmten Bedingungen bei der Besicherung des Darlehens unterstützen.
Das Bankinstitut, bei dem Sie das Darlehen aufnehmen, muss einen Vertrag mit dem luxemburgischen Staat geschlossen haben, damit Sie in den Genuss dieser Bürgschaft gelangen können.
Die Staatsbürgschaft betrifft den Teil des Darlehens, der 60 % der Gesamtkosten Ihrer Investition überschreitet, darf jedoch nicht mehr als 30 % des gesamten Darlehens betragen.
Der Höchstbetrag der Staatsbürgschaft darf nicht über 269.807,20 Euro hinausgehen, dies auf der Grundlage des durchschnittlichen Jahresindex der Baupreise 2022 (Index: 1037,72).
Zielgruppe
Jeder Erwachsene, der ein Immobiliendarlehen für Folgendes aufnehmen möchte:
- den Erwerb;
- den Bau;
- die Modernisierung;
- den Umbau; oder
- die Renovierung
einer in Luxemburg gelegenen Immobilie, die dem Darlehensnehmer und seinem Ehepartner bzw. seinem eingetragenen Lebenspartner sowie seinen Vor- und Nachfahren und/oder denjenigen seines Ehepartners bzw. seines eingetragenen Lebenspartners, die in demselben Haushalt leben, als ständiger Hauptwohnsitz dient.
Voraussetzungen
Wenn Sie in den Genuss der Staatsbürgschaft gelangen möchten, müssen Sie:
- bei einem Bankinstitut ein Sparkonto besitzen, das ausschließlich für den zukünftigen Erwerb von Wohneigentum bestimmt ist, und über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren Einlagen von mindestens 1.000 Euro pro Jahr auf Ihr Sparkonto eingezahlt haben;
- sicherstellen, dass das jährliche Nettoeinkommen nicht über eine der folgenden Höchstgrenzen hinausgeht:
- wenn Sie die alleinige antragstellende Person sind: 9.400 Euro bei Index 100 (81.936,04 Euro bei Index 871,66 für das Jahr 2022); oder
- wenn Sie mehrere antragstellende Personen sind: 11.200 Euro bei Index 100 (97.625,92 Euro bei Index 871,66 für das Jahr 2022);
- dafür Sorge tragen, dass diese Immobilie Ihr einziges Eigentum in Luxemburg und im Ausland ist;
- ein Darlehen mit einem Schuldzinssatz aufnehmen, der nicht über den Höchstsatz von 3 % hinausgeht;
- von Ihrem Finanzinstitut ein Darlehen in Höhe von mindestens 60 % der für den Erwerb, den Bau, die Modernisierung, den Umbau oder die Renovierung Ihres Immobilienvorhabens notwendigen Kosten erhalten. Unter den Kosten des Vorhabens sind Folgende zu verstehen:
- der Grundstückspreis und die Baukosten im Falle eines Neubaus oder eines Verkaufs einer im Bau befindlichen Immobilie;
- die Kosten für den Erwerb und die etwaigen Modernisierungs- oder Umbauarbeiten im Falle des Erwerbs einer vormals bewohnten Immobilie;
- ausschließlicher Eigentümer der Immobilie sein, für die die Hilfe beantragt wird.
Um in den Genuss der Staatsbürgschaft zu kommen, muss das Darlehen durch eine Hypothek auf der Immobilie, für die es gewährt wurde, besichert sein.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Der Antrag auf Erhalt einer Staatsbürgschaft wird von Ihrem zugelassenen Bank- und Sparkasseninstitut gestellt, das das Darlehen gewährt.
Die Antragstellung erfolgt mittels eines Antragsformulars, das vom Bankinstitut und von Ihnen selbst unterzeichnet werden muss.
Belege
Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:
- eine Kopie Ihres Identitätsnachweises;
- eine von Ihnen ordnungsgemäß datierte und unterzeichnete Bescheinigung über die Zusammensetzung Ihrer häuslichen Gemeinschaft;
- eine Aufstellung der Kontobewegungen Ihres Sparkontos während der letzten 3 Jahre (oder Kopien der Bankauszüge);
- eine Kopie des Kaufvorvertrags im Falle des Erwerbs einer Immobilie oder des Vorvertrags im Falle eines Neubaus oder jeder weitere Beleg, aus dem Ihr alleiniges Eigentum an der Immobilie ersichtlich wird;
- eine eidesstattliche Erklärung, mit der Sie bestätigen, dass Sie keine andere Immobilie in Luxemburg oder im Ausland besitzen;
- Ihre Lohn-/Gehaltsbescheinigung (und diejenige Ihres Ehepartners bei mehreren antragstellenden Personen);
- ein Finanzierungsplan;
- die allgemeinen Darlehensbedingungen;
- im Falle von ausländischen antragstellenden Personen: ein Dokument, aus dem ihr Recht auf Aufenthalt für mehr als 3 Monate hervorgeht.
Als Darlehensnehmer müssen Sie die Zentrale Anlaufstelle für Wohnungsbeihilfen schnellstmöglich über jede Änderung Ihrer Situation informieren.
Die gewährte Staatsbürgschaft gilt für die gesamte Laufzeit des Darlehens und bezieht sich auf die Rückzahlung des Hauptbetrags, der Zinsen und der Nebenkosten des Darlehens.
Formulare/Online-Dienste
Antrag auf Bewilligung einer Staatsbürgschaft
Demande en obtention d’une garantie de l’Etat
Zuständige Kontaktstellen
-
Ministerium für Wohnungsbau
Zentrale Anlaufstelle für Wohnungsbeihilfen11, rue de Hollerich
L-1741 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 8002 10 10Fax : (+352) 458 844Schalterzeiten: donnerstags nur nach Terminvereinbarung / an anderen Wochentagen (ohne Terminvereinbarung) von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr