Interessante Themen
-
Einen Hund anmelden und mit Chip kennzeichnen
Diese Internetseite gibt es auch in Leichter Sprache. Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Seite in Leichter Sprache zu öffnen. Alle anderen Seiten in Leichter Sprache finden Sie hier. Achtung: Die Texte in Leichter Sprache sind auf Deutsch......
-
Die Unterstützung der Pflegeversicherung für technische Hilfsmittel in der Wohnung beantragen
Die Pflegeversicherung kann die Kosten für technische Hilfsmittel übernehmen, die der betroffenen Person ermöglichen, ihre Selbstständigkeit in folgenden Bereichen zu behalten oder zu verbessern: Körperhygiene; Ernährung und Zubereitung der Mahlzeiten; Bewegungsfreiheit in und außerhalb der Wohnung; Ankleiden; Haushaltsführung; mündliche und......
-
Den Nachlass durch ein Testament regeln
Jeder kann mit einem Testament verfügen, was am Tage seines Todes mit seinem Vermögen geschehen soll. Das Testament ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, durch das eine Person, der sogenannte Erblasser, seinen letzten Willen zum Ausdruck bringt und damit für die Zeit......
Vor Kurzem aktualisiert
-
Vaterschaftsurlaub
Der Vaterschaftsurlaub ist ein Sonderurlaub von 10 Tagen, der Vätern, die als Arbeitnehmer oder Selbstständige tätig sind, sowie allen als zweiter Elternteil anerkannten Personen anlässlich der Geburt eines Kindes oder der Aufnahme eines Kindes unter 16 Jahren im Hinblick auf......
-
Sich für eine Scheidung wegen Zerrüttung der Ehe entscheiden
Gemäß luxemburgischem Recht kann ein Ehepaar sich scheiden lassen oder eine Trennung ohne Auflösung des Ehebandes beantragen. Das Ziel besteht darin, die eheliche Verbindung aufzulösen oder die Pflicht zum gemeinsamen Leben als Paar zu beenden. In Luxemburg gibt es 2 Formen......
-
Sich für eine einvernehmliche Scheidung entscheiden
In Luxemburg gibt es 2 Formen der Ehescheidung: die einvernehmliche Scheidung; die Scheidung wegen Zerrüttung der Ehe. Ehepartner, die sich über das Ende ihrer Ehe und die damit verbundenen Folgen (elterliche Sorge, Wohnsitz der Kinder, Teilung der Güter usw.) einig......