- Einschreibung in die Sekundarschule
-
Einschulung von kürzlich in Luxemburg eingereisten Jugendlichen
-
Den Bildungsstand, ein Abschlusszeugnis oder eine berufliche Qualifikation anerkennen lassen
- Abschlusszeugnisse des Sekundarunterrichts (Abitur/Reifezeugnis) anerkennen lassen
- Die Anerkennung des Bildungsstandes (Grund- und Sekundarschule) ohne Abschlussdiplom beantragen
- Die Anerkennung des Bildungsstands, der Gleichwertigkeit der Zeugnisse oder der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikationen beantragen
- Sich an die Abteilung für die Einschulung von ausländischen Kindern (SECAM) wenden
-
Den Bildungsstand, ein Abschlusszeugnis oder eine berufliche Qualifikation anerkennen lassen
-
Unterstützung für Schüler des Sekundarunterrichts
- Schulische oder pädagogische Unterstützung im Rahmen des Sekundarunterrichts beantragen
- Einen Antrag auf angemessene Vorkehrungen für Schüler mit Behinderungen stellen
- Seine Schulbücher kostenlos erhalten
- Die Beihilfe für Schüler aus einkommensschwachen Haushalten, die den klassischen oder allgemeinen Sekundarunterricht besuchen, beantragen
- Die Subvention für den Verbleib im Schulsystem für Schüler des klassischen oder allgemeinen Sekundarunterrichts beantragen