Die in der EU-Verordnung vorgesehene Zuverlässigkeitsüberprüfung:
dient der Verstärkung der Sicherheit in der Zivilluftfahrt; und
ist eine präventive Maßnahme gegen Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit.
Die Verordnung unterscheidet zwischen:
der erweiterten Zuverlässigkeitsüberprüfung (Gültigkeit: 12 Monate); und
der normalen Zuverlässigkeitsüberprüfung (Gültigkeit: 36 Monate).
Diese 2 Arten der Zuverlässigkeitsüberprüfung werden entsprechend den von der antragstellenden Person im Rahmen ihrer Funktionen ausgeübten Tätigkeiten, die mit der Flughafensicherheit zu tun haben, angewandt.
Zielgruppe
Personen, die:
in Luxemburg oder im Ausland leben; und
eine Tätigkeit ausüben, die mit der Sicherheit am Flughafen von Luxemburg zu tun hat.
Von der normalen Zuverlässigkeitsüberprüfung betroffene Personen
Folgende Personen müssen eine normale Zuverlässigkeitsüberprüfung erfolgreich absolvieren:
Personen, die Kontrollen und Zugangskontrollen oder andere Sicherheitskontrollen in anderen Bereichen als Sicherheitsbereichen durchführen; oder
Personen, die unbegleiteten Zugang haben zu:
Luftfracht und Luftpost;
Post und Material von Luftfahrtunternehmen;
Bordvorräten und Flughafenlieferungen.
Von der erweiterten Zuverlässigkeitsüberprüfung betroffene Personen
Folgende Personen müssen eine erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung erfolgreich absolvieren:
Personen, die eine Zugangskarte für den Flughafen benötigen;
Personen, die eine „Crew Card“ im Rahmen ihrer Funktionen benötigen;
Personen, die zum Sicherheitspersonal gehören und Kontrollen am Flughafen durchführen (sowie die Verantwortlichen der betreffenden Mitarbeiter des Sicherheitspersonals, die ebenfalls eine Zugangskarte für den Flughafen benötigen);
Personen, die Administratorrechte besitzen;
Personen, die einen unüberwachten und unbegrenzten Zugang zu den kritischen Daten und Informations- und Kommunikationstechnologiesystemen haben, die für die Zwecke der Sicherheit der Zivilluftfahrt verwendet werden;
Personen, die Gegenstand eines Antrags der DAC sind:
EU-Ausbilder und EU-Validierer für die Luftsicherheit;
Sicherheitsverantwortliche der reglementierten Beauftragten;
Sicherheitsverantwortliche der bekannten Versender;
Sicherheitsverantwortliche der reglementierten Lieferanten.
Voraussetzungen
Jede Person, die Zugang zu den Sicherheitsbereichen des Flughafens von Luxemburg hat, muss erfolgreich eine Zuverlässigkeitsüberprüfung absolvieren.
Kosten
Im Vorfeld der Antragstellung ist eine Verwaltungsgebühr von 25 Euro zu entrichten. Die Gebühr muss nicht entrichtet werden, wenn die betreffende Person ein Beamter oder Angestellter des Staates ist, der im Rahmen seiner Funktionen handelt, oder wenn die betreffende Person den Arbeitgeber gewechselt hat.
Der Nachweis über die Zahlung der Verwaltungsgebühr ist dem Antrag beizufügen.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Der Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung wird online über MyGuichet.luan die Großherzogliche Polizei übermittelt, dies von:
der Stelle, zu der die antragstellende Person gehört: In diesem Fall ist ein „beruflicher Bereich“ zu verwenden; oder
ansonsten von der antragstellenden Person selbst: In diesem Fall ist ein „privater Bereich“ zu verwenden.
Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:
die persönlichen Angaben zur antragstellenden Person;
die Art des Arbeitsvertrags oder der rechtlichen Beziehung zwischen der antragstellenden Person und dem Flughafen von Luxemburg;
eine Liste aller Wohnorte der letzten 5 Jahre;
Auskünfte zu den Beschäftigungen, Ausbildungen und Lücken im Lebenslauf, die mindestens die letzten 5 Jahre abdecken. Jede Lücke im Lebenslauf (Beschäftigung oder Ausbildung) von mehr als 28 Tagen muss angegeben bzw. erklärt werden.
Belege
Die antragstellende Person muss die folgenden Dokumente beifügen:
eine von ihr unterzeichnete Erklärung (siehe Rubrik „Formulare/Online-Dienste“), die Folgendes enthält:
ihre Einwilligung zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung;
ihre Einwilligung zur Einholung jeglicher verfügbaren oder direkt zugänglichen Informationen im Zusammenhang mit dem Antrag bei den zuständigen nationalen Behörden oder jedes gleichwertigen Dokuments bei den Behörden der Wohnsitzländer der letzten 5 Jahre oder der Länder, deren Staatsangehörigkeit sie besitzt;
eine Kopie des gültigen Personalausweises oder Reisepasses;
ein Passbild;
einen vor weniger als 3 Monaten ausgestellten Auszug aus dem Strafregister der bei der Auflistung der Wohnorte der letzten 5 Jahre genannten Länder;
einen Beleg über die Zahlung der Verwaltungsgebühr von 25 Euro. Die Verwaltungsgebühr muss nicht entrichtet werden, wenn die betreffende Person ein Beamter oder Angestellter des Staates ist, der im Rahmen seiner Funktionen handelt, oder wenn die Person den Arbeitgeber gewechselt hat;
den Stempel und die Unterschrift:
der Stelle, zu der die antragstellende Person gehört, welchen eine Bestätigung der Stelle betreffend die Begründetheit und die Gründe des Antrags vorangeht; oder
ist keine solche Stelle impliziert, sonstige Dokumente als Nachweis für das Rechtsverhältnis der antragstellenden Person zum Flughafen von Luxemburg;
Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise der letzten 5 Jahre;
eine vor weniger als 3 Monaten ausgestellte Wohnsitzbescheinigung;
sonstige Unterlagen, die für die Prüfung des Antrags von Belang sein könnten.
Mitteilung/Zustellung der Entscheidung
Der antragstellenden Person werden die Ergebnisse bzw. die Entscheidung betreffend die Zuverlässigkeitsüberprüfung mitgeteilt.
Gültigkeit
Erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfungen haben eine Gültigkeit von 12 Monaten.
Normale Zuverlässigkeitsüberprüfungen haben eine Gültigkeit von 36 Monaten.
Wiederholung
Die Wiederholung der Zuverlässigkeitsüberprüfung:
kann frühestens 6 Monate und spätestens 4 Monate vor Ablauf der Gültigkeit der derzeitigen Zuverlässigkeitsüberprüfung beantragt werden;
wird mit Ablauf der vorherigen Entscheidung wirksam.
Strafen
Verstöße gegen die gesetzlichen Bestimmungen können bestraft werden mit:
einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr; und
einer Geldstrafe von bis zu 5.000 Euro;
oder nur einer dieser beiden Strafen.
Bei einem wiederholten Verstoß binnen 5 Jahren ab dem Tag, an dem der Zuwiderhandelnde seine Strafe verbüßt hat oder diese verjährt ist, kann eine Strafe in Höhe des doppelten Höchststrafmaßes verhängt werden.
Erneute Überprüfung der Akte
Widerspruch am Ende des Verfahrens
Eine Person, die die Zuverlässigkeitsüberprüfung nicht erfolgreich absolviert hat, wird per Einschreiben mit Rückschein davon in Kenntnis gesetzt. Dieses Schreiben enthält eine Rechtsbehelfsbelehrung, das heißt die Rechtsbehelfe, die der antragstellenden Person zur Verfügung stehen, um gegebenenfalls Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen.
Formulare/Online-Dienste
Demande de vérification des antécédents judiciaires - espace professionnel
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de vérification des antécédents judiciaires - espace professionnel
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Demande de vérification des antécédents judiciaires - espace professionnel
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Demande de vérification des antécédents judiciaires - espace privé
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de vérification des antécédents judiciaires - espace privé
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Demande de vérification des antécédents judiciaires - espace privé
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung - Einwilligung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de vérification des antécédents - Consentement
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Demande de vérification des antécédents - Consentement
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.