Sein Kind an einer Grundschule einschreiben (3 bis 11 Jahre)
Gebietsansässige
Achtung: Um mehr über die möglichen Auswirkungen des Brexitsauf die Schulbildung von in Luxemburg lebenden britischen Kindern zu erfahren, lesen Sie unsere FAQ zu diesem Thema.
Die Schulbildung von Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren erfolgt grundsätzlich an den öffentlichen Grundschulen. Die Schulbildung kann ebenfalls an einer Privatschule, einer europäischen Schule, einer internationalen Schule oder im Ausland absolviert werden. In Ausnahmefällen können Kinder auch zu Hause unterrichtet werden.
In Luxemburg besteht für alle Kinder, die vor dem 1. September 4 Jahre alt werden, Schulpflicht.
Kinder, die vor dem 1. September 3 Jahre alt werden, können eine Schule für Früherziehung (éducation précoce) besuchen, wenn ihre Eltern dies wünschen.
Die Gemeinde schreibt das Kind automatisch an der Schule seines Wohnortes ein.
Zielgruppe
Fakultative schulische Früherziehung
Die schulische Früherziehung richtet sich grundsätzlich an alle Kinder mit Wohnsitz in Luxemburg, die vor dem 1. September des laufenden Jahres 3 Jahre alt werden und daher noch nicht der Schulpflicht unterliegen.
Der Gemeinderat kann auch beschließen, Kinder zu Beginn des 2. oder 3. Trimesters aufzunehmen.
Obligatorischer Grundschulunterricht (4 bis 11 Jahre)
Für jedes Kind mit Wohnsitz in Luxemburg, das vor dem 1. September 4 Jahre alt wird, besteht Schulpflicht.
Vorgehensweise und Details
Die Lernzyklen
Die Grundschulen sind in 4 Lernzyklen unterteilt:
Zyklus 1 umfasst die schulische Früherziehung (fakultatives Jahr) und die vorschulische Erziehung.
Die Zyklen 2, 3 und 4 umfassen den Grundschulunterricht.
Die normale Dauer eines Zyklus beträgt 2 Jahre. Schüler, die am Ende des laufenden Zyklus die angestrebten Kenntnisse und Kompetenzen (Sockel) erworben haben, erreichen den nächsten Zyklus.
Bei Kindern, die außerordentliche Fortschritte erzielen, kann das pädagogische Team empfehlen, dass die Kinder den nächsten Zyklus bereits nach einem Jahr erreichen.
Bei Kindern, die Schwierigkeiten haben, die entsprechenden Sockel zu erwerben, kann das pädagogische Team im Laufe des Zyklus entscheiden, den Zyklus auf 3 Jahre zu verlängern, damit die Kinder mehr Zeit haben, um die erforderlichen Kompetenzen zu erwerben. Für die Kinder wird daraufhin ein individuell zugeschnittener Betreuungsplan erstellt.
Die Eltern werden während und am Ende des Zyklus regelmäßig über die Fortschritte ihres Kindes unterrichtet.
Einschreibung an einer öffentlichen Schule der Wohnsitzgemeinde
Einschreibung an einer Schule für Früherziehung (fakultativ)
Die Eltern erhalten von der Gemeindeverwaltung ihres Wohnsitzortes ein Schreiben mit einem Formular, mit dem eine Einschreibung beantragt werden kann.
Da der Besuch einer Schule für Früherziehung fakultativ ist, sind die Eltern nicht verpflichtet, ihr Kind einzuschreiben. Ist das Kind jedoch eingeschrieben, müssen die Eltern die regelmäßige Anwesenheit ihres Kindes im Unterricht gewährleisten.
Nach Erhalt des Formulars wenden sich die Eltern für die Einschreibungsformalitäten direkt und persönlich an das Gemeindesekretariat (oder direkt an das Schulamt / die für den Schulunterricht zuständige Abteilung) und legen folgende Unterlagen vor:
das Familienstammbuch;
die Geburtsurkunde des Kindes;
das ordnungsgemäß ausgefüllte Einschreibungsformular.
Einschreibung für den obligatorischen Grundschulunterricht (4 bis 11 Jahre)
Grundsätzlich sollte jedes Kind, das in Luxemburg wohnt, die öffentliche Schule im Schulbezirk seines Wohnsitzes besuchen (das heißt die Schule seines Viertels oder Bezirks, die seinem Wohnsitz am nächsten ist).
Bis zum 15. April informiert die Verwaltung der Wohnsitzgemeinde die Eltern per Schreiben über den Beginn der Schulpflicht ihres Kindes, das vor dem 1. September 4 Jahre alt geworden ist, und schreibt das Kind automatisch an der Vorschule im Schulbezirk ihres Wohnsitzes ein.
Dem Schreiben der Verwaltung liegt ein Formular bei.
Um die Einschreibung abzuschließen, wenden sich die Eltern direkt an das Gemeindesekretariat (oder direkt an das Schulamt / die für den Schulunterricht zuständige Abteilung). Dabei müssen sie folgende Unterlagen vorlegen:
das Familienstammbuch;
die Geburtsurkunde des Kindes;
das ordnungsgemäß ausgefüllte Einschreibungsformular.
Die Aufnahme des Kindes in den 1. Zyklus des Grundschulunterrichts kann auf Antrag der Eltern und mit Genehmigung des Gemeinderats um ein Jahr aufgeschoben werden, sofern der gesundheitliche Zustand oder die körperliche oder geistige Entwicklung des Kindes diese Maßnahme rechtfertigen.
In diesem Fall legen die Eltern ihrem Antrag an die Gemeindeverwaltung ein von einem Kinderarzt ausgestelltes Attest bei.
Nach der Vergabe der Plätze erhalten die Eltern einen Aufnahmebescheid mit sämtlichen erforderlichen Informationen (Ort, Datum des Schulbeginns, Stundenplan usw.).
Einschreibung an einer anderen öffentlichen Schule der Wohnsitzgemeinde oder an einer öffentlichen Schule außerhalb der Gemeinde
Die Eltern richten vor dem 1. Mai des Jahres, das dem Schulbeginn vorangeht, einen begründeten schriftlichen Antrag an den Bürgermeister- und Schöffenrat der Gemeinde, in der ihr Kind eingeschult werden soll.
Der Bürgermeister- und Schöffenrat gibt dem Antrag statt, sofern die Schulorganisation der Aufnahmegemeinde dies zulässt und nachdem die Begründung des Antrags durch die zuständigen Stellen überprüft wurde.
Der Bürgermeister- und Schöffenrat teilt den Eltern seine Entscheidung vor dem 15. Mai mit.
Wurde dem Antrag stattgegeben, müssen die Eltern die Wohnsitzgemeinde innerhalb von 8 Tagen hiervon in Kenntnis setzen.
Folgende Gründe sind zulässig:
die Betreuung des Kindes durch ein Familienmitglied bis einschließlich 3. Grades (Großeltern, Onkel, Tanten);
die Betreuung des Kindes durch eine staatlich zugelassene Drittperson, die eine Tageselternaktivität ausübt;
die Betreuung des Kindes durch eine staatlich zugelassene Einrichtung aus dem sozialpädagogischen Bereich; und
die Lage des Arbeitsplatzes eines Elternteils (diese Bedingung wird von einigen Gemeinden, insbesondere von der Stadt Luxemburg, nicht berücksichtigt).
Die Rückkehr eines Kindes in die Schule seiner Wohnsitzgemeinde erfolgt durch einfache Mitteilung der Eltern an die Gemeindeverwaltung ihrer Wohnsitzgemeinde. Das Kind wird automatisch in die Schülerliste für das neue Schuljahr aufgenommen. Die Gemeindeverwaltung teilt dies der Gemeinde mit, in der das Kind im laufenden Schuljahr angemeldet war.
Einschreibung an einer öffentlichen Schule, die eine europäisch oder britisch orientierte Bildung vermittelt
Mehrere kostenlose öffentliche Schulen bieten einen Grundschulunterricht mit Sprachregelungen und -programmen sowie einem eigenen Bewertungs- und Zertifizierungssystem an:
die Internationale Schule Differdange & Esch-sur-Alzette (EIDE), die ähnlich wie eine anerkannte europäische Schule funktioniert und alle Stufen des Grundschulunterrichts auf Englisch und Französisch anbietet;
die Lënster Lycée International School, die ähnlich wie eine anerkannte europäische Schule funktioniert und alle Stufen des Grundschulunterrichts auf Englisch, Deutsch und Französisch anbietet;
die Internationale Schule Mondorf-les-Bains, die ähnlich wie eine anerkannte europäische Schule funktioniert und alle Stufen des Grundschulunterrichts (ab 6 Jahren) mit französisch- und englischsprachigen Sektionen anbietet. Im Grundschulunterricht gibt es keine deutschsprachige Sektion.
Einschreibung an einer privaten, internationalen oder europäischen Schule
Das Kind muss seinen Wohnsitz in Luxemburg haben.
Die Eltern können ihre Kinder gegen Entrichtung einer Schulgebühr oder eines spezifischen Beitrags an einer solchen Schule einschreiben.
Bei einer Einschreibung an einer Privatschule müssen die Eltern den Schöffenrat der Wohnsitzgemeinde darüber informieren und die Einhaltung der Schulpflicht durch die Vorlage einer Schulbescheinigung nachweisen.
Es gibt 2 verschiedene Strukturen:
Privatschulen, die über die gleiche Unterrichtsstruktur verfügen und auf die gleichen Abschlussdiplome vorbereiten wie die öffentlichen Schulen des Landes;
internationale Schulen und die Waldorfschule, die über ein eigenes Bewertungs- und Zertifizierungssystem verfügen.
Privatschulen:
9 Privatschulen nehmen die Kinder bereits im Alter von 3 Jahren auf (in einigen Fällen sogar noch früher):
Eltern, die ihr Kind zu Hause unterrichten möchten, müssen einen begründeten Antrag an den Regionaldirektor stellen.
Die Genehmigung kann zeitlich begrenzt sein, und der Unterricht unterliegt der Kontrolle des Direktors.
Wohnsitzwechsel während des Schuljahres
Grundsätzlich sollte jedes Kind, das in Luxemburg wohnt, die öffentliche Schule im Schulbezirk seines Wohnsitzes besuchen (das heißt die Schule seines Viertels oder Bezirks, die seinem Wohnsitz am nächsten ist).
Jeder Schul- oder Wohnsitzwechsel während des Schuljahres muss dem Klassenlehrer und der für den Schulunterricht zuständigen Stelle der Gemeinde von den Eltern oder dem Sorgeberechtigten des Kindes mitgeteilt werden.
Auch sollten die Kontaktdaten der Schule, die das Kind künftig besuchen wird, mitgeteilt werden.
Formulare/Online-Dienste
Authentische Quellen
Nationales Register natürlicher Personen
Rufen Sie die Daten des Nationalen Registers natürlicher Personen auf
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Consultez vos données inscrites au Registre national des personnes physiques (RNPP)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Consult your personal data in the National Registry of Natural Persons
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Einschreibungsbescheinigung einer Referenzanschrift
Erstellen einer Einschreibungsbescheinigung einer Referenzanschrift
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Certificat d'inscription à une adresse de référence
Obtenez votre certificat d'inscription à une adresse de référence
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Certificate of registration of a reference address
Generate a certificate of registration of a reference address
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.