Erstellt am
Schlüsselwörter :
Wohnen
Bürger
Sie möchten eine Wohnung mieten, können aber die vom Vermieter verlangte Garantie in Form eines Nachweises der Zahlungsfähigkeit oder einer Kaution aus finanziellen Gründen nicht aufbringen?
Als Mieter haben Sie die Möglichkeit, eine staatliche Hilfe zur Stellung einer Mietkaution zu beantragen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, kann das Ministerium für Wohnungsbau als Bürge auftreten. Im Gegenzug müssen Sie sich verpflichten, den gesamten Betrag der Mietkaution über einen Zeitraum von drei Jahren anzusparen. Dieser Betrag muss an das Ministerium zurückgezahlt werden, wenn der Eigentümer die Kaution in Anspruch nimmt.
Um den Antrag zu stellen, müssen Sie ein Formular ausfüllen, das Sie anschließend zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an die Zentrale Anlaufstelle für Wohnungsbeihilfen schicken.
Sie können auch den Mietkaution-Rechner nutzen, um eine Schätzung des Betrags zu erhalten, der Ihnen gewährt werden kann.
Sie können ab sofort über MyGuichet.lu Ihren Antrag auf Briefwahl für die nächsten Kommunalwahlen am 11. Juni 2023 einreichen.
Ab dem 18. März 2023 müssen alle Wirtschaftsteilnehmer im Rahmen eines öffentlichen Auftrags oder eines Konzessionsvertrags ihre Rechnungen in Form von konformen elektronischen Rechnungen ausstellen und übermitteln. Hier erfahren Sie, wie Sie dies über MyGuichet.lu tun können.
Sie möchten Personal in einem Privathaushalt einstellen? Es ist nun möglich, die erforderlichen Vorgänge online über MyGuichet.lu durchzuführen.