Erstellt am
Schlüsselwörter :
Bürgerangelegenheiten
Bürger
MyGuichet.lu
Guichet.lu hat neue Texte in Leichter Sprache veröffentlicht, die die Modalitäten der Kommunalwahlen in Luxemburg erläutern und Auskunft geben über:
Leichte Sprache besteht aus kurzen Sätzen, einfachen Wörtern, Erklärungen und Bildern, die das Verständnis der Informationsseiten und Vorgänge für Personen erleichtern, die Lese- und Verständnisschwierigkeiten haben.
Das Team von Guichet.lu hat die Texte in Leichter Sprache zusammen mit Klaro, dem Zentrum für Leichte Sprache, erarbeitet. Klaro ist eine Dienststelle der Vereinigung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Association pour personnes en situation de handicap - APEMH).
Folgende Informationsseiten in Leichter Sprache (auf Deutsch) finden Sie auf Guichet.lu:
Sie können ab sofort über MyGuichet.lu Ihren Antrag auf Briefwahl für die nächsten Kommunalwahlen am 11. Juni 2023 einreichen.
Ab dem 18. März 2023 müssen alle Wirtschaftsteilnehmer im Rahmen eines öffentlichen Auftrags oder eines Konzessionsvertrags ihre Rechnungen in Form von konformen elektronischen Rechnungen ausstellen und übermitteln. Hier erfahren Sie, wie Sie dies über MyGuichet.lu tun können.
Sie möchten Personal in einem Privathaushalt einstellen? Es ist nun möglich, die erforderlichen Vorgänge online über MyGuichet.lu durchzuführen.