
Aufgrund der rasanten Zunahme der COVID-19-Infektionen in China seit Dezember 2022 wird die epidemiologische Überwachung für alle Reisen aus diesem Land verstärkt. Diese Maßnahme gilt ab dem 9. Januar 2023 bis einschließlich 5. Februar 2023.
Jeder, der sich in den 14 Tagen vor seiner Ankunft in Luxemburg in China aufgehalten hat, muss seine Anwesenheit der Gesundheitsinspektion melden (per E-Mail an contact-covid@ms.etat.lu oder telefonisch unter der Nummer (+352) 247-65533).
Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der Dauer des Aufenthalts in China und Luxemburg und unabhängig vom Transportmittel, das für die Reise nach Luxemburg benutzt wird. Nicht betroffen sind:
- Transportpersonal soweit in Ausübung ihrer Funktion;
- Passagiere im Transitverkehr.
Betreffende Personen werden nach dem Zufallsprinzip aufgefordert, sich einem kostenlosen Test zu unterziehen (Speichel- oder Nasopharynx-Test). Positive Proben werden vom Nationalen Gesundheitslaboratorium (LNS) auf die Virusvariante untersucht.
Das Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten rät derzeit von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach China ab.
Personen, die nach China reisen oder von dort zurückkehren, können die Empfehlungen der Gesundheitsbehörde auf folgender Website abrufen: https://covid19.public.lu/de/voyageurs/voyager-chine.html.