Erstellt am
Schlüsselwörter :
Beschäftigung
Personalwesen
Unternehmen
Bürger
Bis zum 31. März 2023 wird das Vorruhestandsgeld bei Wiederaufnahme der Tätigkeit in den folgenden Bereichen vorübergehend weitergezahlt:
Diese Wiederaufnahme der Tätigkeit muss im Rahmen einer Vereinbarung erfolgen, die geschlossen wurde zwischen:
Der Arbeitgeber muss dem Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft eine Liste der betreffenden Arbeitnehmer zukommen lassen.
Was den Arbeitnehmer im Vorruhestand betrifft, fließt das Gehalt, das er bis zum 31. März 2023 bezieht, nicht in die Berechnung seines jährlichen Nebenverdienstes ein.
Zur Erinnerung: Ein Arbeitnehmer, der seine Tätigkeit wieder aufnimmt, verliert im Prinzip sein Anrecht auf Vorruhestandsgeld, sobald sein Einkommen aus dieser Wiederaufnahme während eines Kalenderjahres monatlich die Hälfte des für ihn geltenden sozialen Mindestlohns überschreitet.
Auf Guichet.lu finden Sie jetzt Texte zu den Kommunalwahlen in Leichter Sprache.
Achtung: Es sind neue Phishing-Versuche im Zusammenhang mit Guichet.lu im Umlauf, bei denen Sie aufgefordert werden, einen QR-Code zu scannen.
Planen Sie Arbeiten in der Nähe von staatlichen Straßen oder wollen Sie eine Werbetafel aufstellen? Dank MyGuichet.lu können Sie mit nur wenigen Klicks eine direkte Straßenbaugenehmigung beantragen.