Erstellt am
Schlüsselwörter :
Gesundheit-Soziales
Bürger
Am 17. Oktober ist der Welttag der Organspende. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich in Erinnerung zu rufen, dass die Bereitschaft zur Organspende Leben retten kann.
Allein die Tatsache, dass Sie sich über die Vorschriften zur Organspende in Luxemburg informieren, kann dazu beitragen, die Zahl der Organspenden und -entnahmen zu erhöhen.
In Luxemburg ist jeder Verstorbene potenzieller Organspender. Das bedeutet, dass Sie – wenn Sie Ihre Organe nicht spenden möchten – dies schriftlich mitteilen müssen.
Zu diesem Zweck wurde vom Ministerium für Gesundheit ein Organspendeausweis mit dem Namen „Passeport de vie“ eingeführt.
Wie Sie den Organspendeausweis erhalten können, erfahren Sie auf unserer Informationsseite.
Um festzustellen, ob Erschließungsarbeiten Auswirkungen auf das Kulturerbe haben können, muss der Bauherr einen Antrag auf archäologische Bewertung der geplanten Arbeiten stellen.
Die Einrichtungen und Behörden der sozialen Sicherheit sind umgezogen.
Organisationen, die einen Wasseranalysebericht erhalten möchten, müssen ab sofort über einen zertifizierten beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu verfügen.