Erstellt am
Schlüsselwörter :
Ausbildung
Bürger
Wenn Sie sich weiterbilden möchten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Talente zu Stärken auszubauen, Ihren Beruf zu wechseln oder Ihre Karriere voranzutreiben, können Sie in den Genuss von Unterstützung in Sachen Weiterbildung gelangen.
Das Nationale Institut für die Förderung der beruflichen Weiterbildung (INFPC) organisiert in Zusammenarbeit mit den Berufskammern und dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend am 18. Mai 2022 eine Informationsveranstaltung zum Thema Unterstützung für die Weiterbildung von Privatpersonen.
Diese Unterstützung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft und nimmt die Form an von:
Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 18. Mai 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr in französischer Sprache in den Räumlichkeiten der Arbeitnehmerkammer statt: 2-4, rue Pierre Hentges, L-1726 Luxemburg. Sie wird als Präsenzveranstaltung organisiert und per Livestream übertragen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Sie können ab sofort über MyGuichet.lu Ihren Antrag auf Briefwahl für die nächsten Kommunalwahlen am 11. Juni 2023 einreichen.
Ab dem 18. März 2023 müssen alle Wirtschaftsteilnehmer im Rahmen eines öffentlichen Auftrags oder eines Konzessionsvertrags ihre Rechnungen in Form von konformen elektronischen Rechnungen ausstellen und übermitteln. Hier erfahren Sie, wie Sie dies über MyGuichet.lu tun können.
Sie möchten Personal in einem Privathaushalt einstellen? Es ist nun möglich, die erforderlichen Vorgänge online über MyGuichet.lu durchzuführen.