Erstellt am
Schlüsselwörter :
Handel
Unternehmen
MyGuichet.lu
Das neue Portal e-facturation.lu ist nun online. Es zielt darauf ab, allen Unternehmen den Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung in Luxemburg zu erleichtern.
Dort finden Sie zahlreiche Informationen zu diesem Thema wie:
Zur Erinnerung: Ab dem 18. März 2023 müssen alle Unternehmen, die Leistungen für öffentliche Einrichtungen (Staat, Gemeinden, öffentlich-rechtliche Anstalten usw.) erbringen, elektronische Rechnungen ausstellen, und zwar unabhängig vom Rechnungsbetrag. Diese Verpflichtung gilt bereits für mittlere und große Unternehmen.
Das europäische Liefernetzwerk Peppol (Pan-European Public Procurement OnLine) wurde als gemeinsames Liefernetzwerk für die automatisierte Ausstellung und Übermittlung sowie den automatisierten Empfang von elektronischen Rechnungen ausgewählt.
Den Wirtschaftsteilnehmern, die noch nicht mit Peppol verbunden sind, stehen auf MyGuichet.lu 2 nicht automatisierte alternative technische Lösungen zur Verfügung. Sie können:
Sie können ab sofort über MyGuichet.lu Ihren Antrag auf Briefwahl für die nächsten Kommunalwahlen am 11. Juni 2023 einreichen.
Ab dem 18. März 2023 müssen alle Wirtschaftsteilnehmer im Rahmen eines öffentlichen Auftrags oder eines Konzessionsvertrags ihre Rechnungen in Form von konformen elektronischen Rechnungen ausstellen und übermitteln. Hier erfahren Sie, wie Sie dies über MyGuichet.lu tun können.
Sie möchten Personal in einem Privathaushalt einstellen? Es ist nun möglich, die erforderlichen Vorgänge online über MyGuichet.lu durchzuführen.