Erstellt am
Schlüsselwörter :
Bürgerangelegenheiten
Bürger
Guichet.lu hat einen neuen Text in Leichter Sprache veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie Sie eine öffentliche Petition bei der Luxemburger Abgeordnetenkammer einreichen können.
Die Leichte Sprache besteht aus kurzen Sätzen, einfachen Wörtern, Erklärungen und Bildern.
Ziel ist es, das Verständnis der informativen Texte und administrativen Vorgänge zu erleichtern.
Diese Informationsseite in Leichter Sprache ist derzeit nur auf Deutsch verfügbar.
Das Team von Guichet.lu hat die Texte in Leichter Sprache zusammen mit Klaro, dem Zentrum für Leichte Sprache, erarbeitet. Klaro ist ein Dienst der Vereinigung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Association pour personnes en situation de handicap - APEMH).
Hier gelangen Sie zur Informationsseite über die Einreichung einer Petition in Leichter Sprache auf Guichet.lu.
Ab dem 1. Juli 2022 bietet die Bürgerberatungsstelle von Guichet.lu alle ihre Dienstleistungen montags bis freitags durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr an.
Guichet.lu hat einen ersten Text in französischer Leichter Sprache veröffentlicht.
Im Bereich der sozialen Sicherheit wird eine 6-monatige Übergangsphase für Telearbeit eingeführt. Sie beginnt am 1. Juli 2022 und endet am 31. Dezember 2022.