Erstellt am
Schlüsselwörter :
Unternehmensführung & Rechnungswesen
Unternehmen
Möchten Sie sich als Kandidat für die Handelskammerwahlen registrieren? Die Kandidatenlisten müssen bis zum 25. Februar 2019 um 18.00 Uhr im Wahllokal eingereicht werden.
Die Unterzeichner des Wahlvorschlags wählen unter sich einen Bevollmächtigten aus, der die Liste unterzeichnet und einreicht. Jeder Wahlvorschlag muss von einer Anzahl an Wählern unterzeichnet sein, die der Anzahl an ordentlichen Mitgliedern entspricht, die von der jeweiligen Wählergruppe zu wählen sind. Außerdem ist dem Wahlvorschlag die von jedem Kandidaten unterzeichnete Erklärung zur Annahme der Kandidatur beizufügen.
Der Bevollmächtigte kann eventuell höchstens 2 Wahlbeobachter und 2 Stellvertreter benennen, um den Vorgängen beizuwohnen.
Zur Erinnerung: Jede Kandidatenliste muss eine Anzahl an Kandidaten enthalten, die mindestens der Anzahl an zu wählenden ordentlichen und stellvertretenden Mitgliedern entspricht (25 ordentliche und 25 stellvertretende Mitglieder). Jeder Kandidat darf nur auf einer einzigen Liste stehen.
Ab dem 8. Februar 2019 veröffentlicht das Wahllokal die Termine (Tage und Uhrzeiten) und den Ort, an denen/dem er die Wahlvorschläge und Bestellungen der etwaigen Wahlbeobachter und stellvertretenden Wahlbeobachter entgegennimmt.
Weitere Informationen über den Ablauf der Handelskammerwahlen können Sie unserer Informationsseite entnehmen.
Die Handelskammer organisiert vom 9. bis zum 29. April 2021 verschiedene Online-Events.
Das neue Antragsformular für den Urlaub aus familiären Gründen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ist jetzt online. Informieren Sie sich.
Aktivieren Sie die Funktion eDelivery der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung (ADA) in Ihrem privaten Bereich auf MyGuichet.lu und empfangen Sie Ihre Kfz-Zahlungsaufforderung als im PDF-Format.