Ergebnisse filtern
Zielgruppe
Themen
- Ausbildung
- Beschäftigung
- Brexit
- Bürgerangelegenheiten
- Einwanderung
- Familie
- Finanzierung & Beihilfen
- Freizeit & Ehrenamt
- Geschäftsführung & Rechnungswesen
- Gesundheit & Sicherheit Sozialversicherung
- Gesundheit-Soziales
- Gründung & Ausbau von Unternehmen
- Handel
- Internationaler Handel
- Personalwesen
- Sanierung & Geschäftsauflösung
- spezifischer Sektor
- Stadtplanung & Umwelt
- Steuern
- Transport
- Unternehmensbesteuerung
- Wohnen
-
Bürger
Aufnahme eines Au-pairs
Ab dem 1. Januar muss einem Au-pair ein Taschengeld von 463 Euro gezahlt werden, was einem Fünftel des Mindestlohns entspricht.
-
Bürger
Aktualisierung unserer Texte über die Elektromobilität
Für den Kauf von Fahrzeugen, die die Elektromobilität fördern, können Prämien erhalten werden.
-
Unternehmen
Webkonferenz – Unternehmenskommunikation zu SVHCs in Erzeugnissen
Das Umweltbundesamt und das Team von AskREACH sind erneut Gastgeber der Online-Konferenz „Compliance Digital“.
-
Bürger MyGuichet.lu
Kommunalwahlen: Alle Gebietsansässigen können wählen
Ab sofort können Sie sich in die Wählerverzeichnisse Ihrer Wohnsitzgemeinde in Luxemburg eintragen, unabhängig davon, wie lange Sie schon dort leben.
-
Bürger
Neuerungen beim Mietzuschuss
Es wurden Änderungen an der Gesetzgebung zum Mietzuschuss vorgenommen.
-
Unternehmen
Bildungs- und Betreuungseinrichtung: vorübergehende Ausnahme von den Anforderungen an die berufliche Qualifikation
Aufgrund des massenhaften Zustroms von Vertriebenen aus der Ukraine ist eine Ausnahme von den Anforderungen an die berufliche Qualifikation für Kinderbetreuungspersonal möglich.
-
Bürger MyGuichet.lu
AideFi: Das Formular für das Wintersemester ist online und es gibt einen neuen Vorgang auf MyGuichet.lu
Der Antrag auf staatliche Studienbeihilfe (AideFi) für das Wintersemester 2022 ist verfügbar und es wurde ein neuer MyGuichet.lu-Vorgang für die Berichtigung eines ohne Authentifizierung durchgeführten Vorgangs eingerichtet.
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Beihilfen für Unternehmen, die in Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investieren
Es sind 2 neue Beihilfen für Unternehmen verfügbar, die in Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investieren. Informieren Sie sich.
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Beihilfen für Unternehmen, die besonders stark vom Anstieg der Energiepreise betroffen sind
Für Unternehmen, die besonders stark von den steigenden Energiepreisen betroffen sind, stehen 2 neue Beihilfen zur Verfügung. Hier erfahren Sie mehr.
-
Unternehmen Bürger
Urlaub aus familiären Gründen: Das neue Antragsformular ist online
Coronavirus / COVID-19Das neue Antragsformular für Urlaub aus familiären Gründen im Zusammenhang mit COVID-19 ist online. Informieren Sie sich.
-
Unternehmen Bürger MyGuichet.lu
Direkte Straßenbaugenehmigungen können jetzt über MyGuichet.lu beantragt werden
Ab sofort können Sie Ihren Antrag auf eine direkte Straßenbaugenehmigung bei der Straßenbauverwaltung auch über MyGuichet.lu einreichen.
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Ärzte, Apotheker, Psychotherapeuten: Stellen Sie Ihren Antrag auf Zulassung zur Berufsausübung über MyGuichet.lu
Von nun an können Sie, wenn Sie Arzt, Apotheker oder Psychotherapeut sind, Ihren Antrag auf Zulassung zur Berufsausübung oder Erneuerung Ihrer Zulassung online über MyGuichet.lu einreichen.
-
Unternehmen Bürger
Das Ministerium für Gesundheit zieht um
Das Ministerium für Gesundheit hat eine neue Adresse. Die E-Mail-Adressen und Telefonnummern bleiben unverändert.
-
Bürger MyGuichet.lu
Empfehlungen für eine 4. Impfdosis gegen COVID-19
Die Einladungen für die 4. Impfdosis werden nun an Personen ab 60 Jahren verschickt.
-
Bürger Unternehmen
Weiterzahlung des Vorruhestandsgeldes bei Wiederaufnahme der Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegebereich
Coronavirus / Covid-19Bis zum 31. Dezember 2022 wird das Vorruhestandsgeld bei Wiederaufnahme der Tätigkeit im Gesundheitswesen und im Hilfs- und Pflegebereich vorübergehend weitergezahlt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- ...
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- ...
- Nächste Seite