Ergebnisse filtern
Zielgruppe
Arten
Themen
- Ausbildung
- Beschäftigung
- Brexit
- Brexit for business
- Bürgerangelegenheiten
- Einwanderung
- Familie
- Finanzierung und Beihilfen
- Freizeit & Ehrenamt
- Gesundheit & Sicherheit-Sozialversicherung
- Gesundheit-Soziales
- Handel
- Internationaler Handel
- Personalwesen
- spezifischer Sektor
- Stadtplanung & Umwelt
- Steuern
- Transport
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung & Rechnungswesen
- Unternehmensgründung & Unternehmensausbau
- Unternehmenssanierung & Geschäftsauflösung
- Wohnen
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Anpassung der Beihilfe für ungedeckte Kosten
Coronavirus / COVID-19Die neuen Modalitäten für die Beantragung der Beihilfe für ungedeckte Kosten, die vom Ministerium für Wirtschaft im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie eingeführt wurde, werden so bald wie möglich bekannt gegeben.
-
Unternehmen
Neue Beihilfe für landwirtschaftliche Betriebe des Schweinesektors
Coronavirus / Covid-19Unter bestimmten Bedingungen kann die luxemburgische Regierung landwirtschaftlichen Betrieben des Schweinesektors, die aufgrund der COVID-19-Pandemie Umsatzeinbußen erlitten haben, finanzielle Unterstützung gewähren.
-
Bürger
Informieren Sie sich über die Formalitäten für die Eintragung einer Lebenspartnerschaft (PACS) in Luxemburg
Sie möchten sich in Luxemburg „pacsen“ lassen? In unseren Texten erhalten Sie wichtige Informationen über die administrativen Vorgänge und steuerlichen Auswirkungen im Falle der Eintragung einer Lebenspartnerschaft.
-
Unternehmen Bürger
Zusätzliche Maßnahmen für professionelle freischaffende Künstler und Kurzzeit-Beschäftigte des Kulturbetriebs: Antragsfrist für den Monat Januar 2021
Erinnerung für professionelle freischaffende Künstler und Kurzzeit-Beschäftigte des Kulturbetriebs: Die Beihilfeanträge für Januar 2021 müssen spätestens am 28. Februar 2021 beim Ministerium für Kultur eingehen.
-
Unternehmen
Beteiligung an den Vergütungskosten: Antragsfrist für den Monat Januar 2021
Vereinigungen ohne Gewinnzweck, die eine touristische Infrastruktur verwalten, können bis zum 28. Februar 2021 eine Beteiligung an den Vergütungskosten für den Monat Januar 2021 beantragen.
-
Unternehmen
Aufforderung zur Einreichung von Projekten mit sozialen und gesellschaftlichen Zielen
Im Rahmen des Programms IMPULS 2021 startet das Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft einen Projektaufruf für Unternehmer, die ein SIS in Luxemburg gründen wollen. Bei Interesse melden Sie sich bis zum 7. März 2021 an.
-
Bürger
Informieren Sie sich über die Formalitäten für die standesamtliche Trauung in Luxemburg
Sie wollen in Luxemburg standesamtlich heiraten? Informieren Sie sich in unseren Informationstexten über die Verwaltungsvorgänge und die steuerlichen Auswirkungen im Falle einer Heirat.
-
Unternehmen
Informationsveranstaltung zum Thema Unternehmensgründung
Das Team „Contact Entreprise“ der Handwerkskammer organisiert am 18. Februar 2021 um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um die Themen Gründung, Übertragung und Übernahme eines Unternehmens.
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Wirtschaftsförderungs- und Solidaritätsfonds für Unternehmen: Antragsfrist für die Monate Juni bis November 2020
Die gesonderten Anträge im Rahmen des Wirtschaftsförderungs- und Solidaritätsfonds für die Monate Juni bis November 2020 müssen bis spätestens 15. Februar 2021 eingereicht werden.
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Sonderbeihilfe für den stationären Einzelhandel: Antragsfrist für die Monate Juli, August und September 2020
Hier erfahren Sie mehr über die Antragsfrist für die Sonderbeihilfe für den stationären Einzelhandel für die Monate Juli, August und September 2020.
-
Unternehmen
Sozialversicherungsbeiträge: Verlängerung der Aussetzung der Verzugszinsen
Aufgrund der Pandemie werden bis zum 30. Juni 2021 keine Verzugszinsen bei verspäteter Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge erhoben.
-
Unternehmen MyGuichet.lu
Kurzarbeit im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Erholung: Einreichungsfrist der Anträge für den Monat März 2021
Coronavirus / COVID-19Die Anträge auf Kurzarbeit, die sich auf den Monat März 2021 beziehen, müssen bis spätestens 12. Februar 2021 über MyGuichet.lu gestellt werden.
-
Unternehmen Bürger
Urlaub aus familiären Gründen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie
Coronavirus / COVID-19Informieren Sie sich über den Urlaub aus familiären Gründen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.
-
Unternehmen
Messen Sie die Radonkonzentration am Arbeitsort
Um die Radonkonzentration in Ihrer Betriebsstätte zu messen, können Sie als Betriebsleiter oder als Selbständiger Dosimeter bei der Abteilung Strahlenschutz bestellen.
-
Unternehmen Bürger MyGuichet.lu
Individueller Bildungsurlaub: Stellen Sie Ihren Antrag über den MyGuichet.lu-Assistenten
Die elektronische Beantragung des individuellen Bildungsurlaubs über die Plattform MyGuichet.lu erfolgt ab sofort mit einem elektronischen Assistenten.
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Nächste Seite